![Niko 550-00801 Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/niko/550-00801/550-00801_manual_1689575035.webp)
Fehlercodes
Bei normalem Modulbetrieb leuchtet die STATUS-LED lediglich im TEST-Modus auf. Bei einem oder mehreren Modulfehlern
blinkt diese jedoch in einem bestimmten Rhythmus auf und gibt dabei den Fehlercode an, angefangen beim Fehler mit der
höchsten Priorität. Folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Fehlercodes:
LED
AKTIVITÄT
FEHLER
MÖGLICHE URSACHE(N)
STATUS-LED
Blinkt einmal alle Sekunden auf.
Softwarefehler
Falsche Softwareversion.*
*Laden Sie sich von der Niko-Website die
neueste Softwareversion herunter und
führen Sie ein Upgrade des Moduls aus.
KANAL-LED
Schneller Blinkrhythmus.
Modulfehler
Das Modul ist defekt.
An den L/N-Schraubklemmen liegt keine
Spannung an.
Technische Daten
1-Kanal-Elektrizitätsmessmodul
• Messbereich mit mitgelieferter Stromzange: 5 - 11490 W, 22 mA – 63 A
• Messbereich mit Stromzange 550-00809: 90 - 27600 W, 400 mA – 120 A
• Eingangsspannung: 230 Vac
• 1 Stromzange (mitgeliefert)
• Genauigkeit: IEC62053-21 Klasse 1 (R), Klasse 2 (L)
• Einphasen-Anschluss: 230 Vac, 50 Hz
• maximale Leitungsdicke für mitgelieferte Stromzange: 1 x 10 mm² oder 6 x 2,5 mm² oder 9 x 1,5 mm²
• maximale Leitungsdicke für Stromzange 550-00809: 4 x 10 mm² oder 12 x 2,5 mm² oder 20 x 1,5 mm²
• Länge des Stromzangen-Anschlusskabels: 100 cm
• nicht geeignet für die Messung von Gleichstromsystemen
• Messdaten lediglich zu Informationszwecken, nicht gültig für Rechnungsstellung
• 4 Schraubklemmen, um die Spannung des angeschlossenen Schaltkreises zu messen
• 2 Schraubklemmen, um die mitgelieferte Stromzange anzuschließen
• Schiebeverbindungsstück für die Verbindung zum nächsten Modul auf der DIN-Schiene
• Abmessungen: DIN 2E
• CE-Kennzeichnung
• Umgebungstemperatur: 0 - 45 °C
Elektrizitätsmessmodul
35