26
2. Fotomodus
Sie machen durch Drücken der Taste OK (1) auf der Oberseite der Kameras Fotos.
3. Modus für das Anschauen der Videos und Fotos
Sie können zwischen den Videos und Fotos mithilfe der Tasten an der rechten Seite
der Kamera blättern. Das Abspielen eines Videos starten Sie durch die Taste OK (1) auf
der Oberseite der Kamera, und auf die gleiche Weise stoppen Sie das Abspielen. Beim
Abspielen des Videos können Sie die Lautstärke ändern, und zwar mithilfe der Tasten an
der rechten Kameraseite.
4. Einstellungsmodus
Im Einstellungsmodus bewegen Sie sich mithilfe der Tasten an der rechten Seite der
Kamera. Die Bestätigung erfolgt durch die Taste OK auf der Oberseite der Kamera. In den
Einstellungen finden Sie folgende Menüpunkte:
Videoauflösung:
Einstellung der Auflösung des aufgenommenen Videos.
Belichtung:
Einstellen der Belichtungskompensation. Je höher der positive Wert ist, desto
heller wird das Video, und je niedriger der negative Wert ist, desto dunkler wird das Video.
Bewegungserfassung:
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, startet die Kamera die Aufnahme,
wenn sie vor dem Objektiv eine Bewegung verzeichnet.
Endlosaufnahme (Loop):
Einstellung des zyklischen Aufnehmens, also der zeitlichen Länge
der aufgenommenen Videos.
Zeitraffer:
Einstellen der Zeitspanne für Zeitraffervideos.
WDR:
Schaltet die Funktion für die Verbesserung des dynamischen Umfangs bei der Aufnah-
me starker Kontraste ein / aus.
Mikrophon:
Schaltet das Mikrophon der Kamera ein / aus.
Bezeichnung mit Datum:
Schaltet das Einlegen von Datum und Zeit in Videos und Fotos ein
/ aus.
Auflösung der Fotos:
Einstellen der Auflösung der gemachten Fotos.
Qualität:
Einstellen der Fotoqualität.
Selbstauslöser:
Einstellen des Timers für Fotos.
Schärfe:
Einstellen der Schärfe der Fotos.
ISO:
Einstellen der ISO-Werte.