background image

DE

DE

4

5

6.  Außerbetriebnahme und Aufbewahrung

Verringern Sie vor der Außerbetriebnahme und 

dem Abziehen von Kabeln den Lautstärkepegel 

Ihres weiterverarbeitenden Gerätes.
Trennen Sie den Richtcharakteristik-Umschalter 

vom Netz durch Betägigen des Netzschalters. 
Trennen Sie die Kabelverbindungen.
Ziehen Sie beim Lösen von Kabeln stets nur an 

den Steckverbindern und nicht am Kabel.
Mikrofone, die nicht im Einsatz sind, sollte man 

nicht auf dem Stativ einstauben lassen. Wird ein 

Mikrofon längere Zeit nicht verwendet, sollte es 

bei normalem Umgebungsklima staubgeschützt 

aufbewahrt werden. Verwenden Sie hierfür einen 

nicht fusselnden, luftdurchlässigen Staubschutz-

beutel oder die Originalverpackung des Mikro-

fons.

7.  Beschaltung des Mikrofonausgangs

Der 7-polige Stecker des Mikrofons und des Richt-

charakteristik-Umschalters ist folgendermaßen 

beschaltet:

 

Pin 1:  Modulation (+Phase)

 

Pin 2:  Modulation (–Phase)

 

Pin 3:  Gehäuse

 

Pin 4:  + 6,3 V =

 

Pin 5:  + 120 V =

 

Pin 6:  –

 

Pin 7:  Masse

1

2

6

3

5

4

7

Stecker

Buchse

7

5

3

1

4

2

6

Anschlussseite

Connector

pin view

female

male

 

Das zum Lieferumfang gehörende 7-polige Kabel 

KC 5 verbindet das Mikrofon mit dem Richtcharak-

teristik-Umschalter NM V.

Die Modulation liegt hier an einem 3-poligen 

XLR-Stecker. Erforderliches Gegenstück: XLR 3 F. 

Die Zuordnung der Mikrofonanschlüsse entspricht 

IEC 60268-4.
Bei einem Schalldruckanstieg vor der vorderen 

Mikrofonmembran tritt an Pin 2 eine positive 

Spannung auf.

8. Mikrofonkabel

Für das M 49 V stehen folgende Kabel zur Verfü-

gung:
KC 5 (10 m) ..............sw ................. Art.-Nr. 008688 

(gehört zum Lieferumfang)
Kabel für M 49 V mit Doppeldrallumspinnung als 

Abschirmung. Ø 5 mm, Länge 10 m. 7-pol Steck-

verbinder.

IC 3 mt  ....................sw ................. Art.-Nr. 006543
Mikrofonkabel mit Doppeldrallumspinnung als 

Abschirmung. Ø 5 mm, Länge 10 m. XLR 3 Steck-

verbinder, schwarzmatt.
Andere Kabellängen sind auf Wunsch lieferbar.
Das 7-adrige Kabel zum Richtcharakteristik-Um-

schalter sollte nicht länger als 

50 m

 sein. Andern-

falls erhöht sich der Eigenstörpegel des Mikrofons 

wegen zu geringer Heizspannung.
Der gesamte Signalweg sollte nicht länger als  

300 m

 sein. Andernfalls beeinflusst die Kabel-

kapazität den Frequenzgang im oberen Übertra-

gungsbereich.

9. Richtcharakteristik-Umschalter 

Der Richtcharakteristik-Umschalter NM V ist auch 

einzeln erhältlich:
NM V  .......................gr .................. Art.-Nr. 008687 

(gehört zum Lieferumfang)
Dieser  Richtcharakteristik-Umschalter in klas-

sischer Bauweise enthält einen Transformator. Er 

schaltet automatisch zwischen den Wechselspan-

nungs-Bereichen 100-120 V und 220-240 V um.
Der NM V verbraucht in Schalterstellung OFF kei-

nen Strom.
Das Aufheizen der Röhre erfolgt in Hinblick auf 

eine lange Lebensdauer schonend mit einer 

Strombegrenzung. Eine sehr effektive Filterung 

im NM V sorgt für Betriebsspannungen sehr hoher 

Qualität mit sehr geringen Rest-Störspannungen.

Hinweis

: Der neue NM V ist prinzipiell dazu ge-

eignet, alle historischen Neumann-Mikrofone zu 

betreiben, die die Röhre AC 701 verwenden, so 

wie die älteren M 49 und M 249.
Ältere Gerätetypen wie N 52 (a, h) und NN 48 

(a, b, h) sind aufgrund begrenzten Heizstroms und  

begrenzter Heizspannung nicht zum Betrieb des 

M 49 V geeignet.
Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Service 

unter www.neumann.com

Betrieb an unsymmetrischen Eingängen

Der Richtcharakteristik-Umschalter hat einen 

symmetrischen, gleichspannungsfreien und erd-

freien Ausgang.
Die Zuordnung des Ausgangs entspricht  

IEC 60268-12 und IEC 61938:
Pin 1:  0 V/Masse
Pin 2:  Modulation (+Phase)
Pin 3:  Modulation (–Phase) 

 

Pin 2 ist also die „heiße Phase“, und Pin 3 muss 

für unsymmetrische Eingänge an Masse gelegt 

werden (siehe Abbildung 1).

Summary of Contents for M 49 V

Page 1: ...georg neumann gmbh leipziger str 112 10117 berlin germany tel 49 0 30 417724 0 fax 50 headoffice neumann com www neumann com Bedienungsanleitung 2 Operating Manual 8 M 49 V...

Page 2: ...ei einer unteren Grenzfrequenz von 30 Hz 3 dB ist ein fest eingestellter Hochpass wirksam um sehr tieffrequente St rungen auszublenden Die Grenzfrequenz kann mittels eines Schalters S4 im Mikrofon auf...

Page 3: ...ikrofonkabel mit Doppeldrallumspinnung als Abschirmung 5 mm L nge 10 m XLR 3 Steck verbinder schwarzmatt Andere Kabell ngen sind auf Wunsch lieferbar Das 7 adrige Kabel zum Richtcharakteristik Um scha...

Page 4: ...m Lieferumfang Anschlusskabel IC 3 mt 10 m sw Art Nr 006543 KC 5 10 m sw Art Nr 008688 geh rt zum Lieferumfang Bedeutung der Farbcodierungen ni nickel sw schwarz gr grau Ausf hrliche Beschreibungen un...

Page 5: ...voltage The front of the microphone is designated by the Neumann logo At the lower electrical cut off frequency of 30 Hz 3 dB a fixed high pass filter takes effect in order to attenuate very low freq...

Page 6: ...length 10 m Special 7 pin connectors equivalent to types T3460 10 and T3461 10 IC 3 mt sw Cat No 006543 Microphone cable with double twist double helix braiding as shield 5 mm length 10 m XLR 3 conne...

Page 7: ...IC 3 mt 10 m blk Cat No 006543 KC 5 10 m blk Cat No 008688 included in the supply schedule Meaning of color codes ni nickel blk black gr grey Detailed descriptions and additional articles can be found...

Page 8: ...4 15 13 Frequenzg nge und Polardiagramme gemessen im freien Schallfeld nach IEC 60268 4 Toleranz 2dB measured in free field conditions IEC 60268 4 tolerance 2dB 13 Frequency Respones and Polar Pattern...

Page 9: ...PS 20 a WS 49 MZ 49 A STV MF 3 MF 4 MF 5 PS 15 IC 3 mt KC 5 NM V Irrt mer und technische nderungen vorbehalten Errors excepted subject to changes Publ 06 22 592832 A01...

Reviews: