![Neptun NCTS-O 1400 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/neptun/ncts-o-1400/ncts-o-1400_operating-instructions-manual_1668169008.webp)
8
- DE -
Bedienung
Gerät aufstellen
B
•
Gerät mindestens 2 m vom Teich entfernt und oberhalb des Wasserspiegels aufstellen.
•
Gerät auf einen ebenen Untergrund stellen, so dass es sicher steht.
Anschlüsse herstellen
4.
0.
So gehen Sie vor:
C
1. Ablaufschlauch auf den Ausgang am Behälter stecken.
−
Den Ablaufschlauch mit Gefälle verlegen, damit das Schmutzwasser optimal ablaufen kann.
2. Saugschlauch auf den Eingang am Behälter stecken.
3. Verlängerungsrohre auf den Saugschlauch stecken.
4. Gewünschte Düse auf das Verlängerungsrohr stecken.
−
Die Universaldüse auf die Gegebenheiten des Teichbodens einstellen. (
Æ
Lieferumfang und Geräteaufbau)
Betrieb als Schlammsauger
Hinweis!
•
Gerät nur mit Filter betreiben!
•
Die Betriebsmodi "Saugen" und "Leeren" dauern jeweils ca. 25 s. Die Umschaltung erfolgt automatisch.
Ablauf eines Zyklus: Das Gerät saugt. Das Gerät wird ausgeschaltet. Die Absperrklappe am Ausgang öffnet
sich und das Schmutzwasser läuft ab. Das Gerät wird eingeschaltet.
5.
0.
So gehen Sie vor:
1. Gerät an das Stromnetz anschließen und einschalten.
2. Universaldüse auf den Teichboden führen.
3. Mit langsamen und gleichmäßigen Bewegungen den Schlamm absaugen.
−
Bodendüse um 180° drehen, um dünne Schlammschichten abzusaugen oder Teichschalen zu reinigen.
4. Das Gerät nach Gebrauch ausschalten.
Störungsbeseitigung
Störung
Ursache
Abhilfe
Ablaufschlauch ist falsch montiert
Die Absperrklappe muss sich am freien Ende
des Ablaufschlauchs befinden
Das Gerät saugt nicht
Der Höhenunterschied zwischen Wasserspiegel
und Gerät ist zu groß
Das Gerät auf Höhe des Wasserspiegels
aufgestellen
Im Filterschaum, im Saugrohr oder im
Saugschlauch hat sich Schmutz festgesetzt
Verschmutzung entfernen
Das Gerät verliert an Leistung
Im Bereich der Absperrkappe am
Ablaufschlauch hat sich Schmutz festgesetzt,
so dass diese nicht dicht schließt
Verschmutzung entfernen
Der Auffangbehälter kann sich nicht entleeren
Den Ablaufschlauch so verlegen, dass er keine
Knickstellen aufweist.
Den Ablaufschlauch möglichst mit leichtem
Gefälle verlegen.
Nach dem Leeren darf so gut wie kein Wasser
im Auffangbehälter stehen bleiben
Der Auffangbehälter läuft nicht leer und das
Gerät saugt nicht
Auffangbehälter und Ablaufschlauch
verschmutzt
Verschmutzung entfernen
Geringe Saugleistung
Je mehr Rohre verwendet werden, desto höher
ist der Rohrreibungswiderstand. Die
Saugleistung verringert sich.
Um die Saugleistung zu verbessern, die
Saugleitung möglichst flach halten
Verschleißteile
Filter und Ventilgummis sind Verschleißteile und unterliegen nicht der Gewährleistung.
GA_Schlammsauger NCTS-O 1400.pdf8 8
20.12.2013 12:34:36
Summary of Contents for NCTS-O 1400
Page 2: ...2 A PMC0002 B PMC0001 GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf2 2 20 12 2013 12 34 35...
Page 3: ...3 C PMC0003 GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf3 3 20 12 2013 12 34 35...
Page 4: ...4 D PMC0004 GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf4 4 20 12 2013 12 34 35...
Page 67: ...67 BG 30 mA 2 H05RN F DIN VDE 0620 GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf67 67 20 12 2013 12 34 38...
Page 72: ...72 RU 30 2 H05RN F DIN VDE 0620 GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf72 72 20 12 2013 12 34 39...
Page 98: ...GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf98 98 20 12 2013 12 34 40...
Page 99: ...GA_Schlammsauger NCTS O 1400 pdf99 99 20 12 2013 12 34 40...