![NEPTUN classic NCTP-O 1000 Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/neptun-classic/nctp-o-1000/nctp-o-1000_translation-of-the-original-operating-instructions_1668200006.webp)
6
- DE -
Aufstellen und Anschließen
1.
0.
So gehen Sie vor:
B
1. Teleskopverlängerung zusammenbauen: Innenrohr in das Außenrohr stecken und mit Überwurfhülse sichern.
2. Teleskopverlängerung in das Übergangsstück stecken.
3. Gewünschte Düse in die Teleskopverlängerung stecken und eindrehen.
4. Teleskopverlängerung mit Übergangsstück an die Pumpe schrauben und handfest anziehen.
5. Das Gerät im Teich auf einem festen, schlammfreien Untergrund waagerecht so aufstellen, dass es komplett mit
Wasser bedeckt ist.
Inbetriebnahme
Achtung! Pumpe darf nicht trockenlaufen.
Mögliche Folge:
Pumpe wird zerstört.
Schutzmaßnahme:
Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren. Das Gerät muss generell unterhalb des
Wasserspiegels positioniert sein.
So stellen Sie die Stromversorgung her:
Einschalten:
Gerät mit dem Netz verbinden. Das Gerät schaltet sich sofort ein, wenn die Stromverbindung hergestellt
ist.
Ausschalten:
Gerät vom Netz trennen.
Betrieb als Wasserspielpumpe
Die Form der Fontäne kann nach dem Aufstellen und Anschließen durch unterschiedlich tiefes Eindrehen der Düsen
angepasst werden.
C
•
An der Teleskopverlängerung das Regelventil drehen, bis das gewünschte Wasserbild dargestellt wird.
Störungsbeseitigung
Störung
Ursache
Abhilfe
Das Gerät läuft nicht
Netzspannung fehlt
Netzspannung überprüfen
Laufrad blockiert
Laufrad reinigen
Filterschale verstopft
Filterschale reinigen
Förderleistung ungenügend
Zu hohe Druckverluste in den Leitungen
Schlauchlänge und Verbindungsteile auf
Minimum reduzieren, Schläuche möglichst
gerade verlegen
Gerät schaltet nach kurzer Laufzeit ab
Wassertemperatur zu hoch
Maximale Wassertemperatur von + 35 °C
beachten
Verschleißteile
Die Laufeinheit ist ein Verschleißteil und unterliegt nicht der Gewährleistung.
GA_Bauhaus NCTP-O 750-1000.pdf 6
20.12.2013 12:41:48