de
Bedienung
46
Bedienung
7 Grundlegende
Bedienung
Bedienung
7.1 Gerät einschalten
1.
Das Gerät elektrisch anschließen.
→
a
Das Gerät beginnt zu kühlen.
a
Ein Warnton ertönt, die Temperatu-
ranzeige (Gefrierfach) blinkt und
leuchtet, da das Gefrierfach
noch zu warm ist.
2.
Den Warnton mit
ausschal-
ten.
a
erlischt, sobald die einge-
stellte Temperatur erreicht ist.
3.
Die gewünschte Temperatur ein-
stellen. →
7.2 Hinweise zum Betrieb
¡
Wenn Sie das Gerät eingeschaltet
haben, dauert es bis zu mehreren
Stunden bis die eingestellte Tem-
peratur erreicht wird.
Keine Lebensmittel einlegen, bevor
die eingestellte Temperatur er-
reicht ist.
¡
Die Stirnseiten des Gehäuses wer-
den zeitweise leicht beheizt. Dies
verhindert Schwitzwasserbildung
im Bereich der Türdichtung.
¡
Wenn Sie die Tür schließen, kann
ein Unterdruck entstehen. Die Tür
lässt sich nur schwer wieder öff-
nen. Warten Sie einen Moment, bis
sich der Unterdruck ausgleicht.
¡
Die Temperatur im Gerät variiert
durch folgende Bedingungen:
– Häufigkeit der Geräteöffnungen
– Beladungsmenge
– Temperatur frisch eingelagerter
Lebensmittel
– Umgebungstemperatur
– Direkte Sonneneinstrahlung
7.3 Gerät ausschalten
▶
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten aus-
schalten.
7.4 Temperatur einstellen
Kühlfachtemperatur einstellen
▶
So oft / drücken, bis die Tem-
peraturanzeige (Kühlfach) die ge-
wünschte Temperatur zeigt.
Um die eingestellte Temperatur zu
erreichen, den Temperaturregler
des Lagebehälters auf ⅓-Stellung
von unten schieben. →
Die empfohlene Temperatur im
Kühlfach beträgt 4 °C.
Lagerbehälter-Temperatur
einstellen
1.
Um die Temperatur zu verringern,
den Temperaturregler in Richtung
schieben.
2.
Um die Temperatur zu erhöhen,
den Temperaturregler in Richtung
schieben.
Gefrierfachtemperatur einstellen
▶
So oft / drücken, bis die Tem-
peraturanzeige (Gefrierfach) die
gewünschte Temperatur zeigt.
Die empfohlene Temperatur im Ge-
frierfach beträgt −18 °C.
Summary of Contents for KG74 Series
Page 2: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B 1 6 9 11 2 3 5 10 8 7 4 1 2...
Page 3: ...3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 4: ...11 1 2 12 1 2 13 14 1 2 15 0 mm 16 17 18...
Page 150: ......
Page 151: ......