![NEFF E 1452 Series Instructions For Use Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/neff/e-1452-series/e-1452-series_instructions-for-use-manual_4219961038.webp)
38
Nach dem Abschalten der
Hinweis:
Reinigungshilfe
Lassen Sie das Restwasser nicht längere Zeit,
z. B. über Nacht im Backofen.
1.
Öffnen Sie die Backofentür und nehmen Sie das
Restwasser mit einem großen saugfähigen
Schwammtuch auf.
2.
Reinigen Sie den Backofen mit dem laugen-
getränkten Schwammtuch, einer weichen
Bürste, oder einem Topfreiniger aus Plastik.
Noch vorhandene, hartnäckige Rückstände
können Sie mit einem Glasschaber (für Glas-
keramik) entfernen.
Achtung:
Den Glasschaber vorsichtig handhaben
und nicht zu flach aufsetzen, das Email könnte
zerkratzen.
3.
Kalkränder können Sie mit einem essiggetränkten
Tuch entfernen.
4.
Wischen Sie mit klarem Wasser nach und reiben
Sie mit einem weichen Tuch trocken (bitte auch
unter der Backofentürdichtung).
Hinweise:
Bei stärkerer Verschmutzung können Sie den
Vorgang nach Abkühlen des Backofens
wiederholen.
Bei starker Verschmutzung mit Fett, nach dem
Braten oder Grillen, empfehlen wir die verschmutzten
Stellen vor dem Einschalten der Reinigungshilfe mit
Spülmittel einzureiben.
Lassen Sie die Backofentür nach der Reinigung noch
ca. 1 Stunde in Raststellung ca. 30° schräg geöffnet,
damit die Emailflächen des Backofens gut
abtrocknen können.
Schnelltrocknung
1.
Stellen Sie die Backofentür bis zur Raststellung
ca. 30° schräg.
2.
Stellen Sie den Funktionswähler auf Position
*
und den Temperaturwähler auf
50° C.
Dauer: 5 Minuten.
3.
Danach stellen Sie den Funktionswähler und den
Temperaturwähler wieder auf
0.
Summary of Contents for E 1452 Series
Page 1: ...de Gebrauchsanleitung en Instructions for use it Istruzioni per l uso el de en it el E 1452...
Page 117: ...117 T E 2002 96 waste electrical and electronic equipment WEEE...
Page 118: ...K A 118...
Page 119: ...119...
Page 120: ...120 E E EasyClean E CircoTherm e d EasyClean...
Page 121: ...121 E 50 275 C O 4 O 2...
Page 123: ...123 1 K 2 3 K 30 K 240 C M 0 00 15 00...
Page 124: ...124 H n H 1 9 2 M 2 5 2 2 3 1 A 2 o 2 O 0 0 0 0...
Page 125: ...125 1 7 2 s 22 00 6 00...
Page 126: ...126 1 2 1 30 4 3 1 30 4 5 1 5 2...
Page 127: ...127 1 2 1 30 3 12 30 4 4 11 00 12 30 5 6 7 1 2 3 24...
Page 128: ...128 CircoTherm M M 3 O X H T T K Z K Z K O...
Page 129: ...129 K H K E K e...
Page 130: ...130 EasyClean H M K E CircoTherm d s...
Page 131: ...131 1 2 0 s s 4 s s s...
Page 132: ...132 M A H CircoTherm 1 1 A E M A E A...
Page 133: ...133 M 1 2 CircoTherm M 5 10...
Page 134: ...134 E K 750 1 8 1 4 A A B B...
Page 135: ...135 cm 13 15 cm 18 18 X M M A 10 1 2...
Page 136: ...136 H K O O T E...
Page 137: ...137 X N O A 10 N M...
Page 138: ...138 CircoTherm CircoTherm N A A M M 1 1 3 T...
Page 140: ...140...
Page 141: ...CircoTherm CircoTherm 141...
Page 142: ...142...
Page 143: ...143 H EasyClean d M 1 A H 2 0 4 A 3 K 4 d 4 17 0...
Page 144: ...144 Y 1 A 2 K T N 3 4 Y O A 30 1 1 A 30 2 50 C 5 3 0...
Page 145: ...145 Y A 1 A 2 A 3 E 1 E 2 K 3 K...
Page 146: ...146 1 2...
Page 147: ...147 1 2 1 2 2 1...
Page 148: ...148 T FD T O E FD A 1 A 2 A 3 A T E 14 220 240 Volt 40 Watt 300 C M A A M...
Page 149: ...149 E 1 2 0 00 0 00...
Page 150: ...150 5 100 C...
Page 151: ...151 Notizen...
Page 152: ...152 Notes...
Page 153: ...153 Note...
Page 154: ...154 203 299...
Page 155: ......