Bedienungsanleitung für die explosionssichere aufladbare Ultra2 LED-Arbeitslampe
02-2019
26 / 39
D
weiteres Abfallen der Akkuspannung durch Selbstentladung zu verhindern und eine mögliche
Verkürzung der Akku-Lebensdauer zu vermeiden.
7.
Inspektion und Wartung
Auf die Wartung der Ultra2-Arbeitslampe sind die Vorschriften der Norm EN-60079-17 sowie
mögliche lokale Bestimmungen anwendbar.
Falls das Gehäuse, der Griff oder das Fenster der Ultra2-Arbeitslampe gerissen, verbeult
oder gebrochen ist oder sich aus anderen Gründen nicht mehr in ordnungsgemäßem
Zustand befindet, oder falls die Lampe extrem verschmutzt ist, muss dieses repariert oder
gereinigt werden. Das Gehäuse der Ultra2-Arbeitslampe wird aus elektrisch leitendem
(antistatischem) Material hergestellt, um zu verhindern, dass sich das Gehäuse durch
Reibung bei der Reinigung elektrostatisch aufladen kann.
Falls eine der LEDs nicht mehr funktioniert oder heller brennt als die anderen LEDs, muss
die Lampe zur Reparatur gebracht werden.
Die internen Stromkreise der Ultra2-Arbeitslampe sind immer aktiv, auch dann, wenn die
Lampe ausgeschaltet ist. Bei Defekten muss die Lampe umgehend aus dem
explosionsgefährdeten Bereich entfernt werden. Erst wenn die Reparatur abgenommen und
für gut befunden wurde, darf die Lampe wieder in einem explosionsgefährdeten Bereich
eingesetzt werden.
Das vorgeschriebene Wartungsintervall ist vom konkreten Gebrauch abhängig und muss
deswegen an den erwartungsgemäßen Einsatz beim Benutzer angepasst werden. Als
allgemeine Richtlinie für Licht wird ein Intervall von zwölf Monaten empfohlen.
Das Gehäuse enthält keinerlei Komponenten, die für die Benutzung, Wartung oder
Inspektion von Bedeutung sind, und muss grundsätzlich niemals vom Benutzer geöffnet
werden.
8.
Akkusatz
Der Akkusatz der Ultra2-Arbeitslampe besteht aus Lithium-Polymer-Zellen, die direkt mit
dem LED-Treiber verbunden sind. Der Akkusatz enthält keine Komponenten, die eine
Wartung erforderlich machen, und kann nicht vom Benutzer ausgetauscht werden.
Nehmen Sie den Akkusatz nicht aus der Lampe und berühren Sie die Stromkreise nicht, um
Schäden aufgrund einer Entladung statischer Elektrizität zu vermeiden.
Der Akkusatz der Ultra2-Arbeitslampe kann bis zu 1.000 Mal aufgeladen werden. Es ist
normal, dass die Kapazität des Akkusatzes durch das Laden und Entladen abnimmt. Es wird
empfohlen, den Akkusatz austauschen zu lassen, wenn sich die Kapazität deutlich
wahrnehmbar reduziert.
Summary of Contents for Ultra2
Page 2: ...02 2019 2 39 ...
Page 4: ...02 2019 4 39 ...
Page 12: ...User manual explosion proof Ultra2 rechargeable LED work light 02 2019 12 39 E ...
Page 20: ...Manuel Lampe de travail LED rechargeable et antidéflagrante Ultra2 02 2019 20 39 F ...
Page 36: ...Handleiding explosieveilige Ultra2 oplaadbare LED werklamp 02 2019 36 39 N ...
Page 37: ...02 2019 37 39 ...