WARNUNG!
• Supreme wird mit einer Lärmpegel abhängigen Dämpfung geliefert. Der Anwender
hat diese Funktion vor Benutzung zu überprüfen. Werden Verzerrungen oder andere
Fehler festgestellt müssen die Batteriewechsel- bzw. -wartungsanweisungen befolgt
werden.
• Die Funktion kann sich bei nachlassender Batterieleistung verschlechtern. Bei nor-
malem Gebrauch beträgt die zu erwartende Batterielebensdauer 600 – 700 Stunden.
• Das Ausgangssignal der Mithörfunktion kann den tatsächlichen äußeren Schallpegel
übersteigen.
• Bei der Berechnung der effektiven Dämpfung der Supreme Gehörschützer sollte das
Ausgangssignal des Wiedergabesystem berücksichtigt werden. Es ist zu beachten, dass
der berechnete A-Wert-Schallpegel in der Gehörschutz-Kapsel 85 dB(A) [am Ohr] nicht
übersteigen darf.
• Der Gehörschützer kann sicherheitsrelevante Kommunikations- und Notfallgeräusche
wie z.B. Warnrufe, Alarme und andere wichtige Signale störend beeinflussen. Es ist stets
sicherzustellen, dass das Produkt für den Träger und den Einsatzort geeignet ist.
• Das Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen beschädigt werden. Nähere
Informationen erhalten Sie vom Hersteller.
• Um Beschädigungen der Kissen bei längerer Lagerung zu vermeiden, sollte die
Lagerung des Gehörschützers in auseinandergefalteter Position erfolgen, d.h. nicht mit
gespanntem Bügel oder zusammengepressten Kissen.
• Wenn diese Gebrauchsanleitung des Herstellers nicht strengstens befolgt wird, kann
der Schutz , den der Gehörschützer bietet, ernstlich beeinträchtigt werden
• Produkt und Batterien sind entsprechend den jeweils geltenden nationalen
Bestimmungen zu entsorgen.
FEHLERSUCHE
Sollte die Elektronik nicht mehr funktionieren, sind folgende Schritte auszuführen:
• Batteriefachdeckel losschrauben (Bild B1) und mindestens 10 sek. geöffnet lassen um
den Speicher der Leiterplatte zu löschen. Batteriefachdeckel wieder festschrauben (Bild
B5).
• Ersetzen der alten Batterien durch neue.
• Überprüfung der Batterien auf richtigen Sitz und richtige Polarität.
Konnte der Fehler nicht behoben werden, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Bemerkung: Dieses Produkt darf nicht verändert werden und nur entsprechend dieser
Gebrauchsanleitung eingestellt oder gewartet werden.
SCHALLDÄMMUNG
Das Ausgangssignal des Tonwiedergabesystems dieses Produkts überschreitet nicht die
bekannten Risikoniveaus für Hörschädigungen. Der über die Lautsprecher ausgegebene
Schall ist auf höchstens 82 dB(A) des äquivalenten Schallpegels begrenzt.
13
PM080-02.qxp 06-02-28 12.32 Sida 13