5
Wartung und Reinigung
Die Nutzungsdauer dieses Helms hängt von den zu seiner Herstellung verwendeten Materialien sowie von den
Umgebungen ab, in denen der Helm verwendet und gelagert wird. Empfehlungen zu diesem Thema erhalten Sie
vom Hersteller.
WARNUNG!
Tragen Sie keine Farbe, Aufkleber, kohlenwasserstoffhaltigen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel auf dem Helm
oder dem Visier auf, die dem Helmmaterial schaden könnten.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Lassen Sie den Helm nicht fallen.
Vermeiden Sie Stöße am Helm, die die Schilde beschädigen könnten (Risse, Kratzer).
Die Teile mit Hautkontakt müssen regelmäßig auf möglicherweise störende Risse und
Verschleißerscheinungen überprüft werden. Ersetzen Sie diese Teile regelmäßig, um den
Tragekomfort zu erhalten.
Zur Maximierung der Helmnutzungsdauer:
•
Bewahren Sie den Helm in einem geeigneten Aufbewahrungsbeutel und/oder in einem geschlossenen
Schrank auf, damit er nicht über längere Zeit Kälte, Feuchtigkeit, Abgasen o.ä. ausgesetzt ist.
•
Reinigen Sie den Helm (Schale und Innenausstattung) nach Gebrauch vor dem Einlagern.
Überprüfungen nach dem jedem Einsatz
Prüfen Sie nach jedem Einsatz alle Teile des Helms, besonders die Befestigungspunkte:
•
Die richtigen Befestigungspunkte wurden benutzt
•
Keine Anzeichen auf Verschleiß
•
Keine Brüche oder Risse
Überprüfen Sie immer den richtigen Sitz des Helms.
Wartung durch einen ausgebildeten Wartungsspezialisten
Nur ausgebildetes Personal darf die regelmäßige Wartung durchführen.
WARNUNG!
Ersetzen Sie beschädigte Teile ausschließlich durch Originalteile von MSA, da nur diese zugelassen sind und die
Funktion des Helmes sicherstellen.
Der Helm nimmt die Energie eines Stoßes auf, indem er selbst teilweise zerstört oder beschädigt wird. Auch wenn
ein solcher Schaden nicht auffällt, sollten alle Helme nach einem schweren Stoß ersetzt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Führen Sie regelmäßig eine vollständige Überprüfung des Helms durch, mit einer eingehenden Kontrolle aller
kritischen Komponenten. MSA stellt auf Anfrage ein Service- und Wartungshandbuch zur Verfügung, mit
ausführlichen Konformitätskriterien aller sicherheitsrelevanten Helmkomponenten und den Vorgehensweisen
beim Austausch von Teilen.
MSA empfiehlt, diese vollständige Überprüfung spätestens alle zwei (2) Jahre durchzuführen, und im Fall
intensiver Benutzung noch öfter (z. B. jährlich), oder jedes Mal, wenn der Helm sehr starken Belastungen
ausgesetzt war (mechanische Einwirkung, sehr hohe Temperatur, direkte Flammeneinwirkung, Kontakt mit
geschmolzenem Metall oder Chemikalien). Wenn der Helm sehr selten getragen wurde und keine der
angegebenen Belastungen und Beschädigungen aufgezeichnet sind, sollte mindestens alle 4 Jahre eine
Überprüfung stattfinden. Es können örtliche Vorschriften gelten.
5 Wartung und Reinigung
41
DE