MSA AUER VAUTEX ELITE S Manual Download Page 4

4

1

Bezeichnung, Kennzeichnung

1.1

Bezeichnung:

Chemikalienschutzanzug VAUTEX ELITE S
Typ 1a ET EN 943-2

Chemikalienschutzanzug VAUTEX ELITE S
Typ 1a ET EN 943-2, Ausführung Expert

Chemikalienschutzanzug VAUTEX ELITE S
Typ 1a ET EN 943 -2, Ausführung für Gallet Helm

EG-Baumusterbescheinigung Nr.: 1883 A/97/84 PSA

VFDB 0801 CSF Bescheinigung Nr.: 3778/99/4-CSA

1.2 Kennzeichnung: Etikett im Anzug

1.3 MSA AUER  Identifikationssystem  Transponder:

Der Transponder (elektronischer Datenträger)
befindet sich unter dem Etikett des Schutzan-
zuges

2

Verwendungszweck

Der Schutzanzug ist kein vollständiges Atemschutz-
gerät. Er muß in Verbindung mit einem Preßluftat-
mer getragen werden. In dieser Kombination schützt
er den Gerätträger vor schadstoffhaltiger und haut-
gefährlicher Umgebungsatmosphäre und auch ge-
gen Sauerstoffmangel. Durch Einsatz des Preßluf-
tatmers ist der Geräteträger ortsunabhängig.

Das Tragen von Schutzanzug und Preßluftatmer
stellt eine Belastung für den Gerätträger dar. Des-
halb muß der Gerätträger nach dem berufsgenos-
senschaftlichen Grundsatz G 26 für arbeitsmedizini-
sche Vorsorgeuntersuchung zum Tragen des
Schutzanzuges geeignet sein. Ferner sind beim Ein-
satz die einschlägigen Richtlinien und UVV’ s zu be-
achten.

3

Aufbau des Schutzanzuges

3.1

Aufbau

Der Schutzanzug ist einteilig. Er besteht aus einem
speziellen Verbundmaterial mit auswechselbarer
Sichtscheibe, dicht angesetzten und auswechselba-
ren Schutzhandschuhen und Schaftstiefeln, gas-
dichtem Reißverschluß und drei Anzugventilen.

Bei dem Chemikalienschutzanzug 

VAUTEX ELITE

 

S

(Art. Nr.: D3020826) befindet sich unterhalb der Sicht-
scheibe ein Abstandhalter, der dem Gerätträger eine
bessere Bewegungsfreiheit ermöglichen soll.

Dieses Schutzanzugmaterial ist ein Composite-
Material, bestehend aus Trägergewebe, Mehr-
schichtenlaminat und Elastomerbeschichtungen.
Durch diese Kombination ergibt sich ein besonderes
Warenbild des Materials, das von dem gewohnten
Vautex SL deutlich abweicht. Das neue Material
Vautex Elite liegt nicht glatt auf und zeigt über die
Fläche verteilt leichte Unebenheiten. Diese haben
keinen Einfluß auf die Qualität und die Schutzwir-
kung des Chemikalienschutzanzuges.

Die Rückenpartie ist für das Tragen eines Preßluft-
atmers unter dem Schutzanzug ausgearbeitet.

Das Kopfteil ist so dimensioniert, daß ein Schutz-
helm unter dem Schutzanzug getragen werden kann.
Zur Anpassung an verschiedene Helmgrößen  ist ein

verstellbarer Raffzug zwischen den beiden Auslaß-
ventilen montiert.

Bei der Version Chemikalienanzug für Gallethelm ist
in der Kapuze eine spezielle Kopfplatte eingearbei-
tet, die nur zum Tragen des Anzuges mit dem Gal-
lethelm geeignet ist. Die Kopfplatte wird mit Druck-
knöpfen befestigt.

Der Reißverschluß verläuft auf der Vorderseite vom
rechten Bein bis in das Kopfteil.

Der Chemikalienschutzanzug VAUTEX ELITE S (Art.
Nr.: D3020826) ist mit der Transponder-Technologie
für Schutzanzüge ausgestattet. Der Transponder ist
ein elektronischer Datenträger auf dem ein Code ge-
speichert ist. Der Code wird kontaktlos mit dem
MSA 

AUER Transponder Lesegerät gelesen und

ermöglicht dadurch eine eindeutige Identifizierung
des Chemikalienschutzanzuges. Zum Anzeigen und
zur weiteren Verarbeitung des Codes wird in Verbin-
dung mit dem MSA AUER Transponder Lesegerät
ein PC bzw. der MSA AUER Multicheck und die ent-
sprechende MSA AUER Software benötigt.

3.2

Funktionsprinzip

Die Atemluft wird dem Geräteträger von einem
Preßluftatmer zugeführt, der auf dem Rücken getra-
gen wird. Die Ausatemluft entweicht durch das
Ausatemventil der Vollmaske in das Innere des
Schutzanzuges und anschließend über die Anzug-
ventile in die Umgebungsatmosphäre.

3.3 Technische 

Daten

Gewicht des Schutzanzuges komplett, jedoch ohne
Preßluftatmer und Vollmaske:

ca. 9 kg

Festlegung der Größen nach EN 340 : Universalgröße

Handschuhe: Gr. 

10

Schaftstiefel nach
S5 EN 345 HRO:  Gr. 46

3.3.1 Mechanische Eigenschaften des 

Anzugmaterials nach EN 943

Mechanische Eigenschaften

Klasse

Abrieb nach EN 530

6

Blockverhalten nach ISO 5978

2

Biegerißfestigkeit nach ISO 7854

5

Biegerißfestigkeit bei tiefen Temperaturen
nach ISO 7854

2

Weiterreißfestigkeit nach ISO 9073-4

4

Berstfestigkeit nach ISO 2960

6

Durchstichfestigkeit nach EN 863

3

Entflammbarkeit nach EN 1146

2

Nahtfestigkeit nach ISO 5082 A2

5

Summary of Contents for VAUTEX ELITE S

Page 1: ...MSA MSA MSA MSA AUER AUER AUER AUER VAUTEX ELITE S VAUTEX ELITE S VAUTEX ELITE S VAUTEX ELITE S ...

Page 2: ...des Produktes hin und dient zur Ver hütung von Gefahren Sie muß gelesen und beachtet werden Die von MSA AUER für dieses Produkt über nommene Garantie verfällt wenn es nicht entsprechend den MSA AUER Angaben eingesetzt verwendet ge pflegt und kontrolliert wird Auswahl und Einsatz von Schutzanzügen unterliegen nicht dem Einfluß von MSA AUER sondern obliegen dem Verwender Unsere Haftung bezieht sich ...

Page 3: ...zanzughülle 11 Gleitring 2 Klemmprofil 12 Ventilgehäuse 3 Sichtscheibe 13 Ventilscheibe 4 Füllerprofil 14 Vorkammer 5 Handschuhe 15 Schraubschelle 6 Gummiring 16 Rohrstück 7 Rohrstück 17 Schaftstiefel 8 Schellenschutz 18 Außenhandschuh 9 Schraubschelle 19 Schlauchmanschette ...

Page 4: ...e Fläche verteilt leichte Unebenheiten Diese haben keinen Einfluß auf die Qualität und die Schutzwir kung des Chemikalienschutzanzuges Die Rückenpartie ist für das Tragen eines Preßluft atmers unter dem Schutzanzug ausgearbeitet Das Kopfteil ist so dimensioniert daß ein Schutz helm unter dem Schutzanzug getragen werden kann Zur Anpassung an verschiedene Helmgrößen ist ein verstellbarer Raffzug zwi...

Page 5: ...ändigkeit kontrollieren z B Anzugventile Ferner sind die Sichtscheibe des Anzuges auf der Innenseite und die Sichtscheibe der Atemschutz maske auf der Außenseite mit dem Antibeschlag mittel AUER Klarpilot Gel zu behandeln Alternativ kann in das Wechselrahmensystem die Antibe schlagscheibe eingesetzt werden dann wird nur die Maskenscheibe außen mit Klarpilot Gel behandelt 4 1 Bekleidung Als Bekleid...

Page 6: ...ung 5 1 Reinigung Nach jeder Benutzung ist der Schutzanzug zu reini gen Dabei werden vorher die Ventilscheiben des Anzuges entfernt Weiterhin wird die Rucksackver stärkung ausgeknöpft Diese Teile sind gesondert zu reinigen und erst nach dem Trockenen wieder ein zusetzen Bei normaler Verschmutzung wird der Schutzanzug einmal unter Zusatz eines milden Feinwaschmittels bei 30 C gewaschen Bei starker ...

Page 7: ... Die Reparatur von Anzugmaterial und Nähten bzw das Auswechseln von Reißverschlüssen darf nur vom Hersteller bzw vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden Vor Rücksendung des Schutz anzuges zu Wartungs und oder Reparaturzwecken muß dieser vollständig gereinigt und desinfiziert sein Die Bestätigung hierfür ist auf dem Formblatt Wartung und Reparatur siehe Bestellangaben zu geben Bei Repara...

Page 8: ...ziehen Anzugmoment 500 30 Ncm Überwurfschlauch über Stiefelschaft montieren Abb 7 Achtung Schellenschloß muß hinten liegen und Schellen schutz muß Schellenschloß abdecken Anschlie ßend Schutzanzug auf Dichtheit prüfen 6 6 Wartung des Abstandhalters Der Abstandshalter ist wartungsfrei Sollte der Ab standshalter seine Funktion nicht erfüllen so ist der Schlauch auszutauschen Dazu wird der Schlauch a...

Page 9: ...ektionsmittel AUER 90 2 l D2055 765 Desinfektionsmittel AUER 90 6 l D2055 766 Ventilprüfanschluß D5065 989 Ausgleichsbehälter D3022 717 Schutzanzugdichtheitsprüfgerät D3022 800 Maskendichtheitsprüfgerät D6063 705 Ventilverschluß D5135 047 MSA AUER Transponder Lesegerät D2055 759 Prüfprogramm PC D5175 749 Prüfprogramm Multicheck D5175 726 Einbau Transponder D3022 780 Reißverschlußspray D3022 180 Fe...

Page 10: ...10 Notizen ...

Page 11: ...manufacturer s instructions This manual must be carefully read by all individuals who have or will have responsibility for using or servicing this product The warranties made by MSA AUER with respect to this product are voided if the product is not used and serv iced in accordance with the instructions in this manual Before choosing and using this product it is required to assess whether it is sui...

Page 12: ...t valve 10 Threaded ring 1 Suit shell 11 Slide ring 2 Profiled lens seat 12 Valve housing 3 Lens 13 Valve disc 4 Lens arrestor 14 Valve cover 5 Gloves 15 Clamp 6 Rubber ring 16 Tube 7 Tube 17 Boot 8 Clamp protector 18 Outer glove 9 Clamp 19 Cuff tube ...

Page 13: ...e back section is enlarged to accommodate a compressed air breathing apparatus The spacious head part allows wearing a protective helmet inside the suit To fit various helmet sizes an adjustable strap is fixed between the suit valves In the head section of the chemical protective suit Model Gallet Helmet there is a special head plate to fit the Gallet helmet The head plate is held in place with pu...

Page 14: ... that no parts valves etc are missing Furthermore to avoid fogging the lens on the suit inside as well as the outside of the facepiece lens should be treated with AUER Klarpilot anti misting agent Alternatively an anti fogging film can be fitted to the inside of the original lens Then only the out side of the facepiece lens needs to be treated with anti misting agent 4 1 Clothing The following clo...

Page 15: ... reinforcement These parts must be cleaned separately and are fitted back only after they have been dried If the suit is not too badly soiled it is washed once in water at 30 C to which a smooth detergent has been added If it is badly soiled the procedure is re peated Following this it is rinsed twice in clear water In case other detergents or processes are to be used their suitability must be con...

Page 16: ... 6 Maintenance Work 6 1 Suit Valves After each repair or cleaning a tightness test of the suit valves is to be done with the mask tightness te ster in combination with valve test adapter and com pensation container create a negative pressure of 10 mbar max pressure change within one minute must not exceed 1 0 mbar In case of a leak either the valve disc or the entire valve assembly must be replace...

Page 17: ...protected from light and heat radiation 8 Accessories Ordering information see section 9 8 1 Key The key is used to disassemble and reassemble the suit valves 8 2 Test Equipment For regularly checking the tightness of the complete suit and the suit valves 8 2 1 Protective Suit Test Kit 8 2 2 Mask Test Kit and Valve Adapter 9 Ordering Information Description Part Number Chemical protection suit VAU...

Page 18: ...18 Notes ...

Page 19: ...19 ...

Page 20: ...ce Italy MSA Italiana S p A Via Po 13 17 I 20089 Rozzano MI Phone 39 02 89 217 1 Telefax 39 02 825 92 28 E Mail info msaitaliana it Spain MSA Española S A U Narcís Monturiol 7 Pol Ind del Sudoeste E 08960 Sant Just Desvern Barcelona Phone 34 93 372 51 62 Telefax 34 93 372 66 57 E Mail info msa es France MSA France 11 13 rue de la Guivernone Z I du Vert Galant F 95310 Saint Ouen L Aumône B P 617 F ...

Reviews: