![MPM MZE-21/NS User Manual Download Page 28](http://html.mh-extra.com/html/mpm/mze-21-ns/mze-21-ns_user-manual_1843347028.webp)
TROPFSPERRE ANTI DRIP
Das Bügeleisen ist mit der Funktion der Tropfsperre ausgerüstet: das Bügeleisen wird automa-
tisch kein Dampf erzeugen wenn die Temperatur zu niedrig ist.
„ANTI CALC“ -FUNKTION – AKTIVES ANTI-KALK-SYSTEM
Die Anti-Kalk-Einlage verhindert ein Verstopfen der Dampfaustrittslöcher durch Steinablage-
rungen. Sie ist immer aktiv und muss nicht ersetzt werden.
„ANTI DRIP“-TROPFENSPERRE
Das Bügeleisen ist mit einer Tropfschutzfunktion ausgestattet: Bei zu niedrigen Temperatu-
ren hört das Bügeleisen automatisch Dampf zu produzieren auf, wodurch das Wasser nicht
von der Sohle tropft.
NACH DEM BÜGELN
1.
Den Temperaturregler in die Minimum-Stellung bringen.
2.
Den Netzstecker
❻
aus der Steckdose ziehen.
3.
Nach dem Bügeln mit dem Dampf den Wasserbehälter entleeren
❽
.
4.
Das Bügeleisen senkrecht auf sicherem Platz abstellen und abkühlen lassen.
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG! Das Bügeleisen niemals im Wasser eintauchen oder unter fließendem Wasser spülen.
1.
Von der Bügeleisensohle
❾
die Steinplättchen und andere Ablagerungen mit einem feuch-
ten Lappen und (flüssigen) Reinigungsmittel ohne Scheuermittelzusatz abwischen.
ACHTUNG! Damit auf der Sohlefläche keine Risse entstehen soll das Bügeleisen in der Nähe von Metallgegenstän-
den abgestellt werden. Zur Sohlereinigung können keine Putzgegenstände, Essig oder andere chemischen Mittel
verwendet werden.
2.
Das Oberteil des Bügeleisens mit einem feuchten Lappen abwischen.
3.
Den Behälter regelmäßig mit dem Wasser spülen
❽
und nach dem Spülen entleeren.
FUNKTION SELF CLEAN – SELBSTREINIGUNG
Diese Funktion soll ein mal in zwei Wochen angewendet werden. Insbesondere dann, wenn
anstatt des destillierten Wassers wird das Leitungswasser eingesetzt. Wenn das Wasser bei
Ihnen sehr hart ist (d.h. beim Bügeln fallen von der Sohle die Steinplättchen ab), soll die Funk-
tion öfters gebraucht werden.
1.
Man soll sich vergewissern, dass das Gerät nicht an das Versorgungsnetz angeschlossen ist.
2.
Den Schieber zur Dampfeinstellung
❶
in die Stellung „KEIN DAMPF“ bringen.
3.
Den Behälter bis zum MAX-Niveau füllen.
4.
Den Stecken in die geerdete Netzsteckdose einstecken.
5.
Die maximale Bügeltemperatur einstellen.
6.
Wenn die rote Kontrollleuchte erlischt
❼
, soll das Bügeleisen vom Strom abgeschaltet wer-
den.
28
DE
Summary of Contents for MZE-21/NS
Page 30: ...N O T E S 30 ...
Page 31: ......