Telefonbuch
11
DE
3.
Nimmt der Teilnehmer am anderen Mobilteil das Gespräch entgegen, können die beiden
Teilnehmer des internen Gesprächs nun miteinander sprechen.
4.
Drücken Sie auf
I
, um zwischen dem internen und externen Gespräch hin- und
herzuschalten (Makeln).
5.
Zum Beenden drücken Sie auf
>
.
Dreierkonferenz
1.
Drücken Sie hierfür während eines externen Gesprächs auf
I
.
- Das externe Gespräch wird damit in der Leitung gehalten.
2.
Geben Sie daraufhin die Nummer des Mobilteils ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen
wollen, oder drücken Sie einfach auf
*
, um alle verfügbaren Mobilteile anzurufen.
- Sind nur zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, wird die Verbindung automatisch
aufgebaut.
3.
Wird der interne Anruf auf dem anderen Mobilteil angenommen, können Sie, falls gewünscht,
nun eine Dreierkonferenz herstellen. Halten Sie dafür die Taste
I
gedrückt. Erfolgt kein
Entgegennehmen des internen Anrufs an dem von Ihnen angerufenen Mobilteil, drücken Sie
die Taste
I
, um das externe Gespräch wiederaufzunehmen.
4.
Zum Beenden drücken Sie auf
>
.
Sprachbox/Anrufbeantworter im Netz (“Voicemail”)
Haben Sie das Leistungsmerkmal Sprachbox bzw. “Voicemail”, falls verfügbar, bei Ihrem
Netzanbieter beantragt, wird auf dem Display des Mobilteils D711
angezeigt, wenn neue
Nachrichten für Sie vorliegen. Landesabhängig und abhängig von den jeweiligen
Leistungsmerkmalen in Ihrem Telefonnetz, kann es sein, dass die Rufnummer der Sprachbox ggf.
bereits im direkten Speicher auf Ihrem Mobilteil (Taste
1
) voreingestellt ist.
HINWEIS
Die Rufnummer der Sprachbox ist nur dann auch im direkten Speicher voreingestellt, wenn ein
solches Leistungsmerkmal in dem Land, in dem Sie das Telefon betreiben, verfügbar ist. Wenn
die Rufnummer der Sprachbox nicht voreingestellt ist, können Sie jederzeit eine Nummer
hinzufügen oder auch eine bereits gespeicherte Rufnummer überschreiben (siehe dazu auch
Seite 13).
Sprachbox/Anrufbeantworter im Netz anrufen
1.
Halten Sie dafür die Taste
1
gedrückt.
- Die Rufnummer wird angezeigt und gewählt. Befolgen Sie daraufhin die Anweisungen, um
Ihre Nachrichten abzuspielen, zu speichern oder auch zu löschen.
Alternativ
können Sie auch bei Anzeige von
in einer Anrufliste die Taste
<
drücken, um die
Rufnummer der Sprachbox zu wählen.
HINWEIS
Sie können das Symbol
auch ausblenden. Bei Anzeige der Anrufliste halten Sie dafür
die Taste
5
gedrückt.
4. Telefonbuch
Im Telefonbuch Ihres neuen Mobilteils D711 können Sie bis zu 100 Einträge mit Namen und
Nummern speichern.
HINWEIS
Jede Rufnummer kann maximal 24-stellig sein. Für die Eingabe von Namen stehen Ihnen
maximal 12 Zeichen zur Verfügung. Die Einträge in Ihrem Telefonbuch werden in alphabetischer
Reihenfolge gespeichert.
Telefonbuch aufrufen und aus dem Telefonbuch aufrufen
1.
Rufen Sie das Telefonbuch mit
d
auf.
Der erste Eintrag in Ihrem Telefonbuch wird
angezeigt.
2.
Wählen Sie mit der Taste
u
/
d
den gewünschten Eintrag aus.
Alternativ
können Sie die Einträge in Ihrem Telefonbuch auch alphabetisch durchsuchen. Drücken Sie
hierfür zuerst auf
d
und dann die Taste, die dem ersten Buchstaben des Namen entspricht,
den Sie suchen. Beginnt der Name also z.B. mit N, so drücken Sie die Taste
6
zweimal.
- Auf dem Display wird Ihnen dann der erste Eintrag in Ihrem Telefonbuch unter “N”
angezeigt. Falls erforderlich, wählen Sie nun mit
u
/
d
den jeweils gewünschten
Telefonbucheintrag aus.
3.
Drücken Sie auf
<
für die Rufnummernwahl des jeweils angezeigten Eintrags.
Nummer im Telefonbuch speichern
1.
Drücken Sie auf
m
.
TELEFONBUCH
wird angezeigt.
2.
Drücken Sie auf
m
.
NUM.HINZUFÜ.
wird angezeigt.
3.
Drücken Sie auf
m
.
NAME EING.
wird angezeigt.
4.
Geben Sie den Namen des Kontaktes ein und drücken Sie auf
m
.
5.
Geben Sie die Nummer ein. Drücken Sie
m
zur Bestätigung. Wählen Sie mit
u
/
d
eine
Gruppe aus (
KEINE GRUPPE
,
GRUPPE A
,
B
oder
C
) und bestätigen Sie mit
m
.
6.
Drücken Sie auf
>
, um in den Standby-Modus zurückzugehen.
HINWEIS
Sie können einzelnen Kontakten in Ihrem Telefonbuch auch bestimmten Gruppen zuweisen. So
können Sie z.B. einstellen, dass “Gruppe A” nur Telefonnummern Ihrer Arbeitskollegen enthält.
Sie können einer Gruppe auch einen bestimmten Rufton zuweisen (siehe dazu auch
“Gruppenmelodie einstellen” auf Seite 15). Um dieses Leistungsmerkmal allerdings nutzen zu
können, müssen Sie den Dienst Rufnummernübermittlung bei Ihrem Netzanbieter beantragt
haben. Haben Sie die Rufnummernübermittlung bei Ihrem Netzanbieter beantragt und diese
Einstellungen vorgenommen, hören Sie dann den jeweils einer Gruppe zugewiesenen
Gruppenrufton, wenn Sie ein Anrufer aus dieser Gruppe anruft.
HINWEIS
Sie können den Speichervorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie hierfür einfach auf
<
.
Text und Ziffern eingeben
Sie können die Namen für Ihre Telefonbucheinträge einfach über die alphanumerischen Tasten
eingeben.
D711_IFU_DE_for_EU.book Page 11 Friday, August 24, 2007 2:37 AM