![Motcom T5622 Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/motcom/t5622/t5622_manual_1837332039.webp)
7
De
u
tsc
h
Gürtelclip
Ihr Funkgerät ist mit einem drehbaren
Gürtelclip ausgestattet.
1.Zum Anbringen des Gürtelclips den
Clip über die Öffnung an der
Funkgerätrückseite bringen und
behutsam andrücken, bis er
einrastet.
2.Zum Entfernen auf den Auslöser
oben am Gürtelclip drücken und
den Clip vom Funkgerät wegziehen.
SPRECHEN UND ZUHÖREN
Ihr Funkgerät verfügt über 8 Kanäle und 38
Störunterdrückungscodes. Wenn Sie sich in einer
Gruppe befinden und untereinander sprechen möchten,
müssen alle Funkgeräte auf denselben Kanal und Code
eingestellt sein. Kommt es auf einem Kanal zu
Störungen, so dass Sie den Kanal wechseln müssen,
stellen Sie bitte sicher, dass Kanal und Code bei allen
Funkgeräten der Gruppe gleich geändert werden.
1.Die beste Sprechqualität erzielen Sie, indem Sie das
Funkgerät 5 bis 7 Zentimeter vom Mund entfernt
halten.
2.Drücken und halten Sie
M
gedrückt und sprechen
Sie in das Mikrofon. Während des Sendens leuchtet
die LED-Anzeige durchgehend.
3.Zum Empfangen einer Nachricht geben Sie
M
frei.
Lautstärke
1.Stellen Sie die Lautstärke mit
P
auf einen
angenehmen Lautstärkepegel ein.
Reichweite
Design und Konzept des Funkgeräts zielen darauf ab,
seine Leistung zu maximieren und den Sendebereich im
Freien so weit wie möglich auszudehnen. Zur
Vermeidung von Störungen wird empfohlen, zwischen
zwei Funkgeräten einen Mindestabstand von 1,5 m
einzuhalten.
Die Reichweite hängt vom jeweiligen Umfeld ab. Zu den
Faktoren, die Reichweite beeinflussen, gehören
Gebäude, dichter Baumwuchs sowie der Betrieb von
Funkgeräten in Innenräumen oder Fahrzeugen.
Die optimale Reichweite von bis zu 5 Kilometern wird auf
ebenem, offenem Gelände erreicht. Eine mittlere
Reichweite ist gegeben, wenn Gebäude und Bäume
vorhanden sind. Die minimale Reichweite ist dann
gegeben, wenn dichter Baumwuchs und Berge die
Kommunikation behindern.
Überwachen von Kanalaktivitäten
Es gehört zum guten Ton, einen Kanal vor dem Senden
auf andere Aktivitäten zu überprüfen, um
sicherzustellen, dass Sie nicht über andere Teilnehmer,
die diesen Kanal vielleicht bereits benutzen,
hinwegsprechen. Durch Drücken und Halten von
J
können Sie Ihren Kanal auf Aktivitäten überprüfen. Wenn
Sie nur ein Rauschen hören, ist der Kanal frei benutzbar.
Den Signalpfad unterbrechende Hindernisse können
sich nachteilig auf das ankommende Signal auswirken.
Optimale
Reichweite im
Gelände
Mittlere Reichweite
im Gelände
Minimale
Reichweite im
Gelände
Flaches, offenes
Gebiet
Gebäude oder
Bäume. Auch nahe
Wohngebäude
Dichtbewachsenes
Gelände oder
Berge. Auch
innerhalb einiger
Gebäude
6864227V01-A_DE.fm Page 7 Thursday, April 6, 2006 2:22 PM
Summary of Contents for T5622
Page 16: ...English 16 6864227V01 A_EN fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 37 PM ...
Page 48: ...Deutsch 16 6864227V01 A_DE fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 22 PM ...
Page 64: ...Español 16 6864227V01 A_ES fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 25 PM ...
Page 80: ...Italiano 16 6864227V01 A_IT fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 31 PM ...
Page 96: ...Português 16 6864227V01 A_PR fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 37 PM ...
Page 112: ...Nederlands 16 6864227V01 A_NL fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 33 PM ...
Page 128: ...Polski 16 6864227V01 A_PO fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 35 PM ...