5
De
u
tsc
h
Ihr neues Funkgerät
Das Motorola T5622 Sprechfunkgerät arbeitet mit
PMR446-Frequenzen und kann in jedem Land, in dem
PMR446-Frequenzen zugelassen sind, eingesetzt
werden, es sei denn, es bestehen anderslautende
gesetzliche Vorschriften. Dieses lizenzfreie
Sprechfunkgerät ist für den allgemeinen Familien- und
Gruppeneinsatz bestimmt und wird nicht als
Berufsfunkgerät angesehen. Der Einsatz dieses
Funkgeräts ausserhalb der für den Vertrieb bestimmten
Ländern unterliegt gesetzlichen Vorschriften und ist u.U.
nicht gestattet. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch und machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des
Funkgeräts mit seinen Funktionen vertraut.
Bewahren Sie den datierten Verkaufsbeleg bitte auf. Bei
Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die
Vorlage einer Kopie des datierten Kaufbelegs
notwendig, um den Garantiestatus zu bestätigen.
Akku- und Ladehinweise
Das T5622 Funkgerät wird mit 3 AA alkalischen
Batterien oder einem wiederaufladbaren, im
Lieferumfang Ihres Funkgeräts inbegriffenen Nickel-
Metallhydrid (NiMH) betrieben.
Warnhinweis:Der NiMH-Akku darf nicht
auseinandergebaut werden.
Hinweis:
Wird das Funkgerät längere Zeit nicht
verwendet, entfernen Sie bitte den Akku/die
Batterien. Batterien korrodieren mit der Zeit
und könnten permanente Schäden an Ihrem
Funkgerät verursachen. Beim Umgang mit
lecken Batterien muss äusserst vorsichtig
vorgegangen werden. Verbrauchte Batterien
sind wie vorgeschrieben zu entsorgen und
nicht in den Haushaltsmüll zu geben.
Batterien einlegen
1.Batterieverriegelung zum Abheben der Abdeckung
anheben.
2.3 AA Batterien den Markierungen entsprechend in das
Batteriefach einlegen. Wird ein Akku verwendet, den
NiMH-Pack so einlegen, dass die Ladekontakte nach
aussen weisen und eine Verbindung mit den Kontak-
ten der Batterieabdeckung hergestellt wird.
3.Die Abdeckung wieder anbringen, indem Sie sie
leicht andrücken, bis sie einrastet.
Ladesockel
Mit dem Ladesockel kann jederzeit einfach aufgeladen
werden. Der Ladesockel kann auf einer beliebigen,
ebenen Oberfläche wie z.B. einem Schreibtisch oder
einer Werkbank aufgestellt werden.
Den NiMH-Akku vor
der ersten Verwendung über Nacht (16 Stunden)
aufladen.
1.Die Batterieabdeckung bei ausgeschaltetem
Funkgerät entfernen.
2.Den Akku wie auf dem Etikett angezeigt einlegen.
3.Batterieabdeckung wieder anbringen.
4. Das Kabel der Wechselstromversorgung am
Ladesockel anschließen.
5.Das Wechselstromnetzkabel an eine standardgemäße
Wandsteckdose anschließen.
6864227V01-A_DE.fm Page 5 Thursday, April 6, 2006 2:22 PM
Summary of Contents for T5622
Page 16: ...English 16 6864227V01 A_EN fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 37 PM ...
Page 48: ...Deutsch 16 6864227V01 A_DE fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 22 PM ...
Page 64: ...Español 16 6864227V01 A_ES fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 25 PM ...
Page 80: ...Italiano 16 6864227V01 A_IT fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 31 PM ...
Page 96: ...Português 16 6864227V01 A_PR fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 37 PM ...
Page 112: ...Nederlands 16 6864227V01 A_NL fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 33 PM ...
Page 128: ...Polski 16 6864227V01 A_PO fm Page 16 Thursday April 6 2006 2 35 PM ...