21/01/08 25460-D
Technische Daten
GE 4500 HBS
GE 4500 HBS-AVR
M
1.5
REV.1-07/11
Technische Daten
GE 4500 HBS / GE 4500 HBS-AVR
GENERATOR
*Leistung einphasig stand-by
4.9 kVA (4.4 kW) / 230 V / 21.3 A
*Leistung einphasig PRP
4 kVA (3.6 kW) / 230 V / 17.4 A
Frequenz
50 Hz
Cos
ϕ
0.9
* Angegebene Leistungen nach ISO 8528-1
Drehstromgenerator
selbsterregt, selbstgesteuert, ohne Bürsten (mit Bürsten - AVR Vers.)
Typ
synchron, einphasig
Isolationsklasse
H
MOTOR
Marke / Modell
HONDA / GX 270
Typ / Kühlsystem
Benzin 4-Takt OHV / Luft
Zylinder / Hubraum
1 / 270 cm
3
*Höchstleistung stand-by
5.7 kW (7.7 HP)
*Höchstleistung PRP
4.6 kW (6.2 HP)
Drehzahl
3000 Upm
Kraftstoffverbrauch (75% der PRP)
1.6 l/h
Fassungsvermögen Ölwanne
1.1 l
Starten
reversierstart
* Angegebene Leistungen nach SAE J1349
ALLGEMEINE DATEN
Tankinhalt
5.3 l
Autonomie (75% der PRP)
3.3h
Schutzart
IP 23
Abmessungen max. auf Ständer Lxlxh *
785x440x490
Gewicht (trocken) *
56 Kg
Gemessener Schallpegelwert Lwa (druck LpA)
96 dB(A) (71 dB(A) @ 7 m)
Garantierter Schallpegelwert Lwa (druck LpA)
97 dB(A) (72 dB(A) @ 7 m)
* Die angegebenen Werte beinhalten auch alle hervorstehenden Teile.
LEISTUNG
Angegebene Leistungen nach ISO 8528-1 (Temperatur 25°C, Luftfeuchtigkeit 30%, Höhe 100 m über dem Meeresspiegel).
(* Stand by) = Max. Leistung für verschiedene Einsatzmöglichkeiten für eine Anzahl Stunden/Jahr begrenzt auf 500h. Überlastung
ist nicht zulässig.
(**Prime power P.R.P.) = Max. Leistung für verschiedene Einsatzmöglichkeiten für eine unbegrenzte Anzahl Stunden/Jahr. Die
entnommene Durchschnittsleistung während einer Zeitspanne von 24h darf 80% der P.R.P. nicht überschreiten.
Eine Überschreitung von 10 % für eine Stunde alle 12 Stunden ist zulässig.
Der Wert
reduziert sich
ungefähr um 1% je 100 m Höhe und um 2,5% je 5°C über 25°C.
SCHALLPEGEL
ACHTUNG:
Die Gefährdung, abhängig vom Maschineneinsatz hängt von den Benutzungsbedingungen ab. Die Bewertung der
Gefährdung und die Anwendung der spezifischen Messungen (Verwendung d.p.i. – individuelle Schutzvorrichtung) müssen daher
vom verantwortlichen Endverbraucher beurteilt werden.
Schallpegel (LWA) – Messeinheit dB(A):
Geräuschemissionsgrenzwert. Dieser ist unabhängig von der Entfernung vom
Messpunkt.
Schalldruckpegel (Lp) – Messeinheit dB(A):
Messung des Druckes, der durch Schallwellen verursacht wird.
Dieser Wert ändert sich bei wechselnder Entfernung vom Messpunkt.
Nachstehend Beispiele zur Berechnung des Schalldruckpegels (Lp) bei unterschiedlichen
Entfernungen einer Maschine mit Schallpegel
(
L
WA
)
von 95 dB(A)
Lp bei 1 m = 95 dB(A) - 8 dB(A) = 87 dB(A)
Lp bei 7 m = 95 dB(A) - 25 dB(A) = 70 dB(A)
Lp bei 4 m = 95 dB(A) - 20 dB(A) = 75 dB(A)
Lp bei 10 m = 95 dB(A) - 28 dB(A) = 67 dB(A)
HINWEIS:
Das Symbol,
das neben den Schallpegelwerten angebracht ist, gibt den Geräuschemissionsgrenzwert der
betreffenden Maschine an, gemäß der Norm 2000/14/CE.
2000 / 14 / CE
2000 / 14 / CE