
Deutsch
11
ABSCHNIT 3. REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Aluminiumfilter
Der Aluminiumfilter ist so konstruiert, dass er Fettpartikel aus dem durchströmten Luftstrom
abfängt. Dementsprechend muss dieser Filter regelmäßig gereinigt werden. Die Häufigkeit der
Reinigung hängt von der Häufigkeit der Verwendung des Luftfilters ab. Im Durchschnitt wird
empfohlen, es einmal im Monat zu reinigen.
Entfernen Sie dazu die Filter. Waschen Sie sie in Wasser mit einem neutralen
Flüssigwaschmittel. Trocknen Sie sie und setzen Sie sie wieder in den Luftfilter ein. Im Laufe der
Zeit kann sich durch regelmäßiges Waschen die Farbe der Filter ändern. Dies ist ein natürlicher
Prozess, der nicht fehlerhaft ist und keinen Filterwechsel erfordert.
Diese Aluminiumfilter können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Kohlefilter (im Umluftbetrieb verwendet wird)
Der Kohlefilter wurde entwickelt, um Gerüche und Dämpfe während des Garens abzufangen.
Es wird in Fällen verwendet, in denen der Luftreiniger nicht an einen speziellen Belüftungskanal
angeschlossen werden kann, um die Luft nach außen abzulassen. Es wird in Fällen verwendet, in
denen der Luftreiniger nicht an einen speziellen Belüftungskanal angeschlossen wer-den kann,
um die Luft nach außen abzulassen.
Der Kohlefilter wird regelmäßig ausgetauscht. Die ilterwechselhäufigkeit ist abhängig von der
Nutzungshäufigkeit des Luftfilters, der Kochart und der Reinigungshäufigkeit der Aluminiumfilter. Im
Durchschnitt wird empfohlen, den Kohlefilter 1 Mal in 4 Monaten auszutauschen.