
4
Deutsch
Deutsch Seite
Übersicht der Anschlüsse und Bedienelemente
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Frequenz aus einer Gruppe auswählen
6.3 Funktion „SCAN”: Belegte Kanäle bei der
6.4 Funktion „SQ”: Squelch-Wert einstellen
Pegelabschwächung für den XLR-Ausgang
6.6 Funktion „LOCK”: Tastensperre
True-Diversity-UHF-Empfänger
für MH-36G2/5 und PT-36BG2/5
Diese Anleitung richtet sich an Bediener ohne
besondere Fachkenntnisse Bitte lesen Sie die
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf
Auf der Seite 2 finden Sie alle beschriebenen
Anschlüsse und Bedienelemente
Inhalt
1 Übersicht der Anschlüsse und
Bedienelemente
1
Empfangsantennen
2
Lautstärkeregler
3
LED-Balkenanzeige RF für die Empfangsstärke
des Funksignals
4
LED-Balkenanzeige AF für die Lautstärke des
empfangenen Audiosignals
5
Display
Anzeige
Bedeutung
…
MHz
Übertragungsfrequenz
G
…
CH
… Gruppennummer und Kanalnummer
wenn die Übertragungsfrequenz über die
Funktion „GROUP” eingestellt wurde
wenn die Übertragungsfrequenz über die
Funktion „FREQ” eingestellt wurde
MUTE
Stummschaltung des Empfängers
– wenn kein oder ein zu schwaches Funk-
signal des Senders empfangen wird
– wenn der Sender stummgeschaltet ist
Diversity-Anzeige A oder B: signalisiert,
welches der zwei Empfangsteile das
stärkere Funksignal empfängt; keine
Diversity-Anzeige bei Stummschaltung
des Empfängers
Batteriesymbol: zeigt den Ladezustand
der Batterien des Senders in mehreren
Stufen an; kein Batteriesymbol bei
Stummschaltung des Empfängers
SQ
…
Wert für die Squelch-Funktion
ATT ON
Pegel des XLR-Ausgangs (11) um 20 dB
abgesenkt
LOCK
Tasten gesperrt;
wird bei gesperrten Tasten eine Taste
gedrückt, erscheint die Meldung
Hinweis:
Sind die Batterien des Senders fast leer,
wechselt die Displaybeleuchtung auf Rot
6
Tasten SET,
und
, um das Gerät einzu-
stellen: siehe dazu Kap 6
7
Taste POWER zum Einschalten (kurz drücken)
und Ausschalten (für 2 Sek gedrückt halten)
8
Zugentlastung für das Kabel vom Netzgerät
9
Stromversorgungsbuchse zum Anschluss des
beiliegenden Netzgeräts
Übersicht der Gruppen und Kanäle
3
Summary of Contents for JTS 25.7300
Page 2: ...2 ...