![Monacor 29.1700 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/29-1700/29-1700_instruction-manual_1825101006.webp)
5.4 Durchgangsprüfung
●
Das Gerät ist kurzzeitig (max. 15 Sek.)
bis 250 V
/~ überlastgeschützt. Trotz-
dem nicht innerhalb einer Schaltung
messen, wenn diese unter Spannung
steht.
1) Die rote Meßleitung an die Buchse
„V/
Ω
“ (8) anschließen.
2) Den Bereichsschalter (3) in die Posi-
tion stellen.
3) Die Meßspitzen an die entsprechen-
den Meßpunkte halten. Der Summer
ertönt, wenn der Durchgangswider-
stand die folgenden Werte unter-
schreitet:
DMT-2505: 50
Ω
DMT-2560: 30
Ω
5.5 Stromverstärkung bei Transi-
storen
1) Den Transistor seinen Anschlüssen
entsprechend (E, B, C) in die Steckan-
schlüsse (6) einsetzen. Für NPN-
Typen die rechte Sockelhälfte verwen-
den und für PNP-Typen die linke
Sockelhälfte.
2) Den Drehschalter (3) in die Position
„hFE“ stellen.
3) Das Display zeigt die Stromverstär-
kung (max. 1000) bei einem Basis-
strom (I
B
) von ca. 10 µA und einer Kol-
lektor-Emitter-Spannung (U
CE
) von
ca. 2,8 V an.
5.6 Durchlaßspannung bei Dioden
1) Die rote Meßleitung an die Buchse
„V/
Ω
“ (8) anschließen.
2) Den Drehschalter (3) in die Position
stellen.
3) Die Kathode der Diode an die
schwarze Meßspitze halten und die
Anode an die rote Meßspitze.
4) Das Display zeigt die Durchlaßspan-
nung bei einem Teststrom von ca.
1 mA in mV an.
Bei einer Anzeige von 0 V hat die
Diode den Kurzschluß.
Bei der Anzeige „1“ ist die Diode
unterbrochen oder in Sperrichtung
angeschlossen (Diode umpolen).
6
Batterie oder Sicherung
austauschen
●
Vor dem Öffnen des Gerätes unbe-
dingt die Meßleitungen von den Meß-
punkten der Schaltung entfernen, um
jegliche Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden.
●
Betreiben Sie das Gerät niemals im
geöffneten Zustand.
a. Wird im Display das Symbol
ange-
zeigt, muß die 9-V-Batterie ausge-
tauscht werden.
b. Ist außer im 20-A-Bereich keine
Strommessung möglich, die Siche-
rung überprüfen und ggf. durch eine
gleichen Typs ersetzen. Folgende
Sicherung ist eingesetzt:
DMT-2505: 0,2 A, flink
DMT-2560: 2 A, flink
Das Gerät öffnen:
DMT-2505: Auf der Geräterückseite die
beiden Schrauben entfernen, und die
untere Gehäuseschale abnehmen.
DMT-2560: Für den Batteriewechsel nur
die untere Schraube entfernen, und den
Batteriefachdeckel abnehmen. Zum Aus-
tausch der Sicherung zusätzlich die vier
Schrauben der unteren Gehäuseschale
entfernen. Zwei Schrauben befinden sich
im Batteriefach.
Nach dem Austausch die Gehäuse-
schale festschrauben, bei dem Modell
DMT-2560 zusätzlich den Batteriefach-
deckel. Erst dann das Instrument wieder
in Betrieb nehmen.
6
D
A
CH