Monacor 19.6710 Instruction Manual Download Page 6

6.3 Stromversorgung des Monitors

Nach dem Anschluß aller übrigen Geräte das mitge-
lieferte Monitor-Netzgerät (Abb. 3) an die Buchse
DC 13.5V (7) anschließen. Anschließend den Netz-
stecker des Netzgerätes in eine Netzsteckdose
(230 V~/50 Hz) stecken.

Soll der Monitor mobil eingesetzt werden, kann

die Stromversorgung alternativ auch über 1,5-V-Bat-
terien erfolgen [10 x Babyzelle (Typ C)]. Das Batte-
riefach befindet sich auf der Unterseite des Moni-
tors. Zum Einlegen der Batterien die Rastzunge des
Batteriefachdeckels (11) leicht drücken und dabei
den Deckel bis zum Anschlag nach unten schieben.
Der Deckel läßt sich dann leicht abheben. Beim Ein-
legen der Batterien auf deren Polung entsprechend
dem Aufdruck im Batteriefach achten.

Bei längerem Nichtgebrauch (z. B. länger als

eine Woche) sollten die Batterien herausgenommen
werden. So bleibt der Monitor bei einem eventuellen
Auslaufen der Batterien unbeschädigt.

Werfen Sie verbrauchte Batterien oder defekte
Akkus nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie
sie nur in den Sondermüll (z. B. Sammelbehälter
bei Ihrem Einzelhändler).

7

Bedienung

Nach dem Durchführen aller Anschlüsse den Moni-
tor mit dem Ein-/Ausschalter POWER (2) einschal-
ten (Position ON).

Zum Ausschalten den Schalter in die Position

OFF schieben. Wird die Überwachungsanlage län-
gere Zeit nicht gebraucht, alle Netzgeräte aus den
Steckdosen ziehen, weil sie ständig einen geringen
Strom verbrauchen (auch bei ausgeschaltetem
Monitor).

7.1 Ausrichtung der Empfangsantenne

Die Empfangsantenne (1) des Monitors senkrecht
stellen (Abb. 1) und so auf die Kamera(s) ausrichten,
daß ein optimaler Empfang aller Bilder erreicht wird.
Vorsicht! Die Antenne nicht mehr als ±90° drehen,

damit die interne Leitung nicht abreißt.

7.2 Kameras ausrichten

Die Kamera(s) so ausrichten, daß der gewünschte
Überwachungsbereich auf dem Monitor zu sehen
ist. Die Kamera(s) nach der Ausrichtung mit Hilfe der
Feststellschrauben (17) gegen Verdrehen sichern.

7.3 Bild und Ton einstellen

1) Mit dem Helligkeitsregler BRIGHT (9) und dem

Kontrastregler CONTRAST (10) ein optimales
Bild einstellen.

2) Wenn das Bild durchlaufen (Abb. 6) oder flim-

mern sollte, mit dem Regler V-HOLD (8) ein sta-
biles Bild einstellen.

3) Die gewünschte Lautstärke mit dem Regler

VOLUME (4) einstellen. Die Position des Reglers
läßt sich an der Skala (3) ablesen.

Bei einem geringen Abstand zwischen

Kamera und Monitor kann es bei einer zu hohen
Lautstärkeeinstellung zu einem Rückkopplungs-
pfeifen kommen. In diesem Fall die Lautstärke
reduzieren.

7.4 Automatische Bildweiterschaltung

Der Monitor ist mit einer automatischen Bildweiter-
schaltung ausgestattet. Sobald mehr als ein Emp-
fangskanal am Monitor gewählt wurde (siehe Kapitel
4.2 „Einstellung der Empfangskanäle“), wird
zyklisch zwischen den empfangenen Bildern umge-
schaltet.

battery compartment (11), sliding the cover down-
wards up to the stop. Then the cover can easily be
taken off. When inserting the batteries, observe their
polarities according to the imprint in the battery com-
partment.

If not used for a longer period of time (e. g. more

than a week), the batteries should be taken out.
Thus, the monitor will not be damaged in case the
batteries should leak.

Do not put exhausted batteries or defective
rechargeable batteries into the household rub-
bish, but take them to the special waste disposal
(e. g. collective container at your electrical supply
shop).

7

Operation

After all connections have been made, switch on the
monitor with the POWER switch (2).

For switching off, slide the switch to the position

OFF. If the surveillance system is not used for a
longer time, disconnect all power supply units from
the mains sockets as they continuously have a low
current consumption (even if the monitor is switched
off).

7.1 Aligning of the receiving antenna

Place the receiving antenna (1) of the monitor verti-
cally (fig. 1) and align it towards the camera(s) so
that an optimum reception of all pictures is achieved.
Caution! Do not turn the antenna more than ±90°

so that the internal cable will not tear off.

7.2 Aligning of the cameras

Align the camera(s) so that the desired surveillance
range can be seen on the monitor. After aligning
secure the camera(s) against displacement by
means of the setscrews (17).

7.3 Audio and video adjustments

1) Adjust an optimum picture with the brightness

control BRIGHT (9) and the control CONTRAST
(10).

2) If the picture should roll up and down the screen

(fig. 6) or flicker, adjust a stable picture with the
control V-HOLD (8).

3) Adjust the desired volume with the control

VOLUME (4). The position of the control can be
read from the scale (3).

In case of a short distance between camera

and monitor a howling noise may occur if the
volume has been adjusted too high. In this case
reduce the volume.

7.4 Automatic picture sequence switching

The monitor is equipped with an automatic picture
sequence switching. As soon as more than one
receiving channel has been selected at the monitor
(see chapter 4.2 “Setting of the receiving channels”),
the unit switches cyclically between the received
pictures.

6

GB

D

A

CH

Summary of Contents for 19.6710

Page 1: ...LESS VIDEO SURVEILLANCE SYSTEM 2 4 GHz AV 400SET Best Nr 19 6710 BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN CONSEJOS DE SEGURIDAD SIKKERHEDSOPLY...

Page 2: ...kelt Wij wensen u veel plezier met uw nieuw toestel van MONACOR Lees de veiligheidsvoorschriften alvorens het toestel in gebruik te nemen Door de veiligheidsvoor schriften op te volgen zal een slechte...

Page 3: ...6 7 8 9 10 11 12 16 17 18 19 20 21 WIRELESS MONITOR 2 4GHz POWER OFF ON VOLUME 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 VIDEO OUT AUDIO OUT 1 3 1 5A DC13 5V V HOLD BRIGHT CONTRAST RX CH 1 2 3 4 ON 1 1 2 3 4 O N DIP 13...

Page 4: ...oder hnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht Please unfold page 3 Then you can always see the operating elements and connections de scribed Contents 1 Operating Elements and Connections 4 1 1...

Page 5: ...3 4 O N DIP 1 2 3 4 O N DIP 1 2 3 4 O N DIP 1 2 3 4 O N DIP Never pull the mains plug of the power supply unit out of the mains socket by means of the mains cable For cleaning of the monitor and the p...

Page 6: ...opplungs pfeifen kommen In diesem Fall die Lautst rke reduzieren 7 4 Automatische Bildweiterschaltung Der Monitor ist mit einer automatischen Bildweiter schaltung ausgestattet Sobald mehr als ein Emp...

Page 7: ...0 Halbbilder s Einsatztemperatur 0 40 C Laut Angaben des Herstellers nderungen vorbehalten 0681 8 Specifications Wireless camera Approval number Transmitting power 10 mW Image sensor 8 5 mm 1 3 CMOS N...

Page 8: ...ous les cas les appareils doivent tre r par s par un technicien sp cialis Vi preghiamo di aprire completamente la pagina 3 Cos vedrete sempre gli elementi di comando e i collegamenti descritti Indice...

Page 9: ...rrando la spina senza ti rare il cavo Per la pulizia usare solo un panno morbido asciutto non impiegare in nessun caso prodotti chimici o acqua Non pulire il contenitore con detersivi o prodotti chimi...

Page 10: ...ible et le volume est trop lev il peut y avoir un bruit fort la r action acoustique r duisez alors le volume 7 4 Commutation automatique des images Le moniteur est dot d une commutation automa tique d...

Page 11: ...ames s Temp rature ambiante 0 40 C D apr s les donn es du constructeur Tout droit de modification r serv 0681 8 Dati tecnici Telecamera senza fili Nr omologazione Potenza trasmittente 10 mW Sensore ot...

Page 12: ...interior Protegerlos de la humedad El calor generado en el monitor debe disipado por circulaci n de aire En ning n caso las ranuras de ventilaci n no pueden estar obstruidas No poner o no hacer caer...

Page 13: ...aitteen k ytt n ottoa Katso k ytt n liittyvi ohjeita Saksan Englannin Rans kan tai Italian kielisist ohjeista jos tarvitset lis tie toa laitteen k yt st Turvallisuudesta T m laitteisto johon kuuluvat...

Page 14: ...Copyright by MONACOR International GmbH Co KG Bremen Germany All rights reserved www monacor com 04 01 01...

Reviews: