![MOLINO B08HNBSMPP Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/molino/b08hnbsmpp/b08hnbsmpp_manual_1824229035.webp)
69 |
68 |
Reinigung
BEACHTEN!
■
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder Scheuer-
schwämme verwenden. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Die Haupteinheit (
1
) und das verwendete Zubehör nach jedem Gebrauch reinigen, um
Keimbildung und dem Anbrennen von Lebensmittelrückständen vorzubeugen. Keine
Lebensmittelreste antrocknen lassen.
1.
Die Haupteinheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen! Nicht
in die Geschirrspülmaschine geben!
Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und
etwas Spülmittel reinigen.
2. Alle übrigen benutzten Teile mit Spülmittel und warmem Wasser oder in der Ge-
schirrspülmaschine spülen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir, das
Zubehör zuvor in warmem Wasser und Spülmittel einzuweichen.
3. Alle Teile vollständig trocknen lassen oder mit einem Geschirrtuch abtrocknen.
Technische Daten
Artikelnummer:
04782 (schwarz); 04783 (rot); 04784 (weiß)
Modellnummer:
GLA-1001
Spannungsversorgung:
220 - 240 V~ 50/ 60 Hz
Leistung:
1800 W
Schutzklasse
I
Fassungsvermögen:
12 l
Timer:
bis 90 Minuten; Programm „Dörren“: bis 24 Stunden
Temperatureinstellung:
80 °C – 200 °C
ID Gebrauchsanleitung:
Z 04782_04783_04784 M DS V1 1019
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst überprüfen, ob ein Pro-
blem selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundendienst kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Das Gerät funktioniert
nicht. Die Anzeigen
auf dem Bedienfeld
gehen nicht an.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Die Tür schließen.
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Den Netzstecker bis zum
Anschlag in die Steckdose
schieben.
Die Steckdose ist defekt.
Eine andere Steckdose aus-
probieren.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Die Sicherung des elektrischen
Verteilers (Sicherungskasten)
überprüfen.
Der Überhitzungsschutz
wurde ausgelöst.
Den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und das Ge-
rät vollständig abkühlen lassen.
Danach erneut versuchen.
Die Sicherung im
elektrischen Verteiler
(Sicherungskasten)
wird ausgelöst.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Anzahl der Geräte im Strom-
kreis reduzieren.
Die Lebensmittel sind
nicht gleichmäßig
gegart.
Es wurden verschiedene Le-
bensmittel mit unterschiedli-
chen Garzeiten gleichzeitig
zubereitet.
Lebensmittel mit längerer Gar-
zeit zuerst in das Gerät geben,
später Zutaten mit kürzerer
Garzeit hinzufügen.
Es wurden Lebensmittel, für
die unterschiedliche Gar-
temperaturen vorgesehen
sind, gleichzeitig zubereitet.
Lebensmittel mit unterschiedli-
chen Gartemperatur nachein-
ander zubereiten.
Die eingestellte Garzeit war
zu kurz oder die Temperatur
zu niedrig.
Die Garzeit bzw. Temperatur
erhöhen.
Der Drehkorb bzw. das
Backgitter ist überfüllt.
Die Lebensmittelmenge verrin-
gern.
Die Lebensmittel liegen
aufeinander.
Lebensmittel verteilen und von
Zeit zu Zeit durchmengen.
Die Lebensmittel sind
angebrannt.
Die gewählte Temperatur ist
zu hoch oder die Garzeit zu
lang.
Die Temperatur oder Garzeit
reduzieren.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
V06716