![mitko SAN FRANCISCO Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/mitko/san-francisco/san-francisco_manual_1807887006.webp)
DEUT
SCH
6/24
WERBESCHIRM SAN LUIS, SAN FRANCISCO, SAN MARINO, SAN REMO –
– GEBRAUCHSANWEISUNG
EMPFEHLUNGEN
1. Der Sonnenschirm bietet Schutz vor Sonne. Zugleich ist er auch ein Werbeträger.
Der Hersteller trägt keine Haftung für eventuelle Beschädigungen, die durch
unsachgemäße Nutzung entstehen.
2. Verwenden Sie keine Schmiermittel auf den beweglichen Teilen des Rahmens.
3. Der Bezug sollte regelmäßig gereinigt werden um Schäden (z.B durch Vogelkot,
Blätter oder Nässe) zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Sonnenschirm mit
milden Reinigungsmitteln zu reinigen, z.B.: heißes Wasser mit Seife und ein
weicher Tuch + Schwamm.
SICHERHEIT
1. Die in den Garantiebedingungen stehenden Informationen und Empfehlungen
gewährleisten eine sichere Verwendung des Produktes. Der Schirm kann ohne
Bedenken bis zu einer Windgeschwindigkeit von bis zu 30 km/h (4° auf der
Beaufort- Skala) verwendet werden. Bei Sturm und/oder starkem Schneefall ist
von einem Einsatz des Schirms abzusehen.
2. Der Schirm darf nur mit dem am Rahmen befestigtem Seil geöffnet werden.
3. Die Schirme San Luis, San Francisco, San Marino und San Remo dürfen nicht
ohne Betongewichte stehen. Man benötigt dafür vier Betonplatten mit dem
Maß 40x40x5 cm und einem Gewicht von 16 kg je Platte.
4. Bitte lassen Sie den Schirm nie unbeaufsichtigt.
5. Der Hersteller erklärt, dass alle in der Produktion verwendeten Gewebe, die mit
Symbol OG/FR gekennzeichnet sind, schwer entflammbar sind und der Norm
PN-EN 13501-1 entsprechen.
6. Wasseransammlungen auf dem Sonnenschirm, sollten sofort beseitigt werden.
7. Nach dem Abbau des Sonnenschirms, muss der Schirm sofort zusammengelegt
werden, um eine Beschädigung durch z.B. eine plötzlich auftretende Windböe
zu vermeiden.
8. Vor dem Verpacken ist der Schirmstoff zu reinigen und zu trocknen. Das Produkt
muss in der Schutzhülle transportiert und gelagert werden. Transport und
Lagerung ohne Schutzhülle kann mechanische Schäden verursachen, die nicht
reklamiert werden können. Die Betonplatten sollten in kühlen und trockenen
Räumen gelagert werden.
9. Der Schirm muss auf einer ebenen Fläche zusammengefaltet werden.
BESTANDTEILE DES SCHIRMS
Der Schirm besteht aus: einem Kreuzfuß aus Stahl, einem Mastsockel mit einer
befestigten Platte, einem Mast mit Schirmgestell und Bezug, einer Schutztasche
für den Schirm.