![MITACA I5 Instructions For Use Manual Download Page 45](http://html.mh-extra.com/html/mitaca/i5/i5_instructions-for-use-manual_1806906045.webp)
43
TIPP:
• Wenn Sie einen Espresso zubereiten möchten,
verwenden Sie eine dicke Tasse die Sie zuvor vorwärmen,
um zu vermeiden dass der Kaffee schnell abkühlen kann.
Sie können die Tasse auf dem Tassenwärmer (9)
vorwärmen)
(Abb. 11)
Tassenwärmer-Funktion
Die Platte des Tassenwärmers kann ein- oder ausgeschaltet
werden, wenn die Taste
(L) 2 Sekunden lang
gedrückt wird. Wenn der Tassenwärmer in Betrieb ist,
leuchtet die Meldeleuchte
(M).
Um den Tassenwärmer auszuschalten, die Taste
(L)
gedrückt halten.
Wenn die Maschine eingeschaltet ist und zehn Minuten lang nicht mehr benutzt wird, schaltet die
Energiespar-Funktion ein:
die Taste
(B) leuchtet fest und alle anderen Taste erlöschen.
Um die Maschine zurück zu stellen, die Taste
(B); inochmals drücken. Die Tasten beginnen zu
blinken. Sobald sie fest leuchten hat das Gerät die Betriebstemperatur erreicht.
BEMERKUNG
Bei den Modellen mit Milchaufschäumer, die Taste
(E), 3 Sekunden lang gedrückt halten; so
wird die Funktion Standby aktiviert.
Energiesparende Funktion
Funktion Warmwasser (je nach Modell)
Taste (H). drücken. Das Wasser beginnt herauszufließen.
• Die Abgabe wird automatisch beendet. Soll sie vorzeitig gestoppt werden, dieselbe Taste
nochmals drücken.
BEMERKUNG
Bei den Modellen mit Milchaufschäumer und Warmwasser, die Taste
(D) 3 Sekunden lang
drücken, um die Funktion Warmwasser einzuschalten.
9
Abb. 11
Summary of Contents for I5
Page 2: ......
Page 100: ...cod 15926 ...