![MIRKA CEROS325CV Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/mirka/ceros325cv/ceros325cv_operating-instructions-manual_1805969011.webp)
10
11
1
Konformitätserklärung
KWH Mirka Ltd.
66850 Jeppo, Finnland
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt
150 mm (6“), 125 mm (5“) & 77 mm (3”) 10,000 RPM Elektrischer Exzenterschleifer (Siehe Tabelle
„
Produktkonfiguration/-
spezifikation” für
besondere Modelle), auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmt: EN ISO
EN 60 745, EN 55 014, EN 61 000 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien, 2006/42/EC, 2004/108/EC.
Jeppo, 1.12.2008
_____________________
___________________________ ________________________
Ort und Datum
Name
Tom Nordström, Stellvertretender
Vorsitzender
Gebrauchsanweisung
Inhalt: Garantie, Anweisungen bitte lesen und befolgen,
Korrekte Bedienung
des Werkzeugs, Arbeitsplatz, Inbetriebnahme,
Bedienungsanleitung, Tabellen für Produktkonfiguration/-
spezifikation,
Bauteile, Bauteilliste, Ersatzteil-Sets für Schleifmaschinen,
Fehlerbehebung, Wartungsanweisungen
Wichtig
Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung
sorgfältig, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen,
warten oder reparieren.
Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung
sorgfältig und griffbereit
auf.
Fabrikant/Lieferant
KWH Mirka Ltd.
66850 Jeppo, Finnland
Tel.: + 358 20 760 2111
Fax: +358 20 760 2290
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung
Schutzbrille
Atemschutzmaske
Schutzhandschuhe Gehörschutz
Eingangsspannung
90-240 VAC
Garantie
Die Gewährleistungsbestimmungen lauten wie folgt:
- 12 Monate auf KWH MIRKA Elektrowerkzeuge.
Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. Die Garantie erstreckt sich nur auf Material- und Produktionsfehler.
Der Ersatz von Teilen oder Reparationen während der Garantiezeit sind kostenlos, sofern sie von einem befugten KWH MIRKA
Service Center durchgeführt werden.
Frachtkosten gehen immer zu Lasten des Käufers.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf:
Normale Abnutzung und Abbrechen, d.h.:
-
von Lagern, Schleiftellern und Manschetten
-
bei konstantem gewerblichem Gebrauch
Überbelastung und unkorrekter Gebrauch, d.h.:
-
wenn das Werkzeug ins Wasser fällt
-
bei Schäden durch Zweckentfremdung
-
bei Schäden, die nicht durch Material- oder Verarbeitungsfehler entstanden sind
-
wenn das Werkzeug hinfällt oder auf andere Weise hart aufprallt
Normale Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten, die vom Bediener ausgeführt werden können:
-
Ersetzen des Schleifblattes
-
Ersetzen des Spindellagers
-
Ersetzen der Luftabführung
-
Ersetzen der Manschette
Übersetzung der Original-Anleitung
Jeppo 1.10.2012
Ralf Karlström, President and CEO
Summary of Contents for CEROS325CV
Page 2: ...2 Parts page...
Page 5: ...5 FIGURE 1 Sander FIGURE 2 Power supply unit...
Page 61: ...61 1 a 2 a e 3 a...
Page 62: ...62 e 4 a e 5 a a...
Page 63: ...63 10 000 1 2 Mirka 412 415 912 915 Mirka MIN6519111 1 Mirka 2 2 3 1 4 5 4000...
Page 64: ...6 RPM RPM 1 1000 4 000 10 000 7 RPM RPM 8 9 7 000 2002 95 CE 2002 96 CE RAEE 2003 108 CE 64...
Page 84: ...84 1 a b c 2 a b c d e f Residual Current Device Protected RCD 3 a b c OFF ON d ON e f g...
Page 85: ...85 4 a b c d e f g 5 a a b Bag c d Sanding 10 000 RPM hand held tool Torque reaction...