
19
3. Vor dem Spülen
Nahrungsreste entfernen
Große Mengen Fett und Öl entfernen.
Tassen und Gläser leeren.
Hinweis: Teller und Schüsseln mit angetrockneten Nahrungsresten werden bei einem
Schnellprogramm nur schwer sauber. Verwenden Sie in diesem Fall das
Intensivprogramm.
4. Ausstecken der Spülmaschine
Ihre Spülmaschine hat eine Füllkapazität für 5 Gedecke.
5. Spülmittel
Verwenden Sie nur Spülmittel für Spülmaschinen: Pulver, Flüssigmittel oder Tabs
(bei Tabs genügt die halbe Menge pro Spülgang)
Die erforderliche Spülmittelmenge hängt von der Wasserhärte ab: bei kalkhaltigem
Wasser benötigt man mehr Spülmittel.
Weicheres Wasser erfordert auch weniger Spülmittel.
Der Spülmittelbehälter in der Tür fasst ungefähr 7 Gramm Spülmittel (die ideale
Menge für schmutziges Geschirr).
6. Klarspüler
Durch die Verwendung eines Klarspülers wird das Geschirr fleckenfrei und glänzend.
Füllen des Klarspülfachs: die Kappe in der Spülmaschine abschrauben und bis zum
Rand des Verteilers füllen.
Der Klarspüler wird automatisch entsprechend der eingestellten Menge im letzten
Spülgang verteilt. Das Reservoir fasst ungefähr 125 cc
7.
Inbetriebnahme
•
Die verschiedenen Leitungen anschließen (Wasserab- und –zulauf).
•
Die Tür öffnen.
•
Geschirr in den Geschirr- und Besteck in den Besteckkorb einräumen.
•
Das Spülmittel in das Spülmittelfach einfüllen.
•
Die Tür schließen.
•
Den Wasserhahn aufdrehen.
•
Den Programmschalter auf das gewünschte Programm schalten (1,2,3,4,5).
•
Den EIN- (in Betrieb) / AUS-Schalter (außer Betrieb) drücken. Die LED-
Anzeige leuchtet auf, wenn die Maschine eingeschaltet ist.
•
Die Spülmaschine stoppt automatisch am Ende des Spülprogramms.
Hinweis: Zu Beginn jedes Spülgangs beginnt die Spülmaschine das restliche Wasser
in die Spülpumpe abzuführen. Dies ist normal und notwendig, damit die Pumpe
weitersaugt.