![Migatronic SIGMA GALAXY Log Book And Instructions For Use Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/migatronic/sigma-galaxy/sigma-galaxy_log-book-and-instructions-for-use_1793490014.webp)
14
15
Miga Log-Funktion
3. Nach dem Schweißvorgang
Wenn die Miga Log-Funktion aktiv ist, wird dieses
Schirmbild nach dem Schweißvorgang angezeigt:
Das Schirmbild stimmt mit dem Schirmbild überein,
das unter dem Menü
”Statistics” -> ”Miga log” angezeigt wird. Hier ist
Eingabe der Schweißnahtlänge zur Berechnung von
”Heat input” möglich.
Aktualisierung der in der Datei gespeicherten Datei
erfolgt nach Änderung der Schweißnahtlänge.
Der Schirm stellt nach wenigen Sekunden automatisch
auf Hauptbildschirm um, wenn ein neuer Schweiß-
vorgang angefangen wird, oder wenn die Encoder
benutzt werden.
4. Berechnung von
„Heat input“
”Travel speed”
Wenn die Geschwindigkeit ”Travel speed” größer
als 0 ist, und die Schweißnahtlänge ”Seam length”
0 ist, erfolgt die Berechnung von „Heat input“ nach
folgender Formel:
H = (U x I x P) / v
[kJ/m]
(U = Schweißspannung, I = Schweißstrom,
P = Prozessfaktor, V = Schweißgeschwindigkeit).
”Seam length”
Wenn die Schweißnahtlänge länger als 0 ist, wird sie
zur Berechnung von „Heat input“ nach folgender
Formel benutzt:
H = (U x I x P x S) / L
[kJ/m]
(U = Schweißspannung, I = Schweißstrom,
P = Prozessfaktor, S = Lichtbogenzeit) von der
Schweißmaschine gemessen, und
L = Schweißnahtlänge).
4.1 Prozessfaktor
Dieser Faktor zeigt an, wie groß ein Anteil der Arc
Power tatsächlich auf das Werkstück übertragen wird.
Die Faktorgröße ist standardmäßig 0,80.