10 |
Midland G10 Bedienungsanleitung
Störungsbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Funkgerät schaltet sich nicht ein.
Der Akku ist erschöpft und/oder wurde nicht richtig
installiert..
Überprüfen, ob der Akku geladen ist und sie richtig
installiert wurde.
Das Funkgerät schaltet sich aus, kurz nachdem es
eingeschaltet wurde.
Erschöpftes Akkupack.
Laden Sie das Akkupack.
Das Akkupack lädt sich nicht auf.
Dase Akku-Ladegerät wurde nicht richtig
angeschlossen oder installiert.
Überprüfen Sie die Anschlüsse des Akku-Ladegeräts
und die Installation des Akkupacks.
Das Funkgerät schaltet sich ein, kann aber keine
Signale empfangen.
Der Standort des Funkgeräts ist zu sehr abgeschirmt.
Wechseln Sie den Standort.
Lautstärke ist zu gering eingestellt.
Regeln Sie die Lautstärke.
Falscher CTCSS oder DCS.
Prüfen, ob der CTCSS-Ton oder DCS-Code mit
dem des anderen Geräts identisch ist, mit dem Sie
kommunizieren.
Es ist nicht möglich, mit anderen Stationen zu
kommunizieren.
Falscher Funkanal gewählt.
Wählen Sie den gleichen Funkkanal, der von
den Stationen verwendet wird, mit denen Sie
kommunizieren.
Das Funkgerät ist in einem abgeschirmten Raum
installiert oder zu weit von der Station entfernt, mit der
Sie kommunizieren möchten.
Wechseln Sie den Standort.
Falscher CTCSS oder DCS.
Prüfen, ob der CTCSS-Ton oder DCS-Code dem
anderen Gerät entspricht, mit dem Sie kommunizieren.
Der Empfang ist verstümmelt und/oder gestört.
Das Signal ist sehr schwach.
Versuchen Sie vorübergehend die Rauschsperre
mittels der Monitorfunktion zu deaktivieren.
Der Funkabstand ist zu groß und/oder es sind
Hindernisse auf dem Übertragungsweg vorhanden.
Bewegen Sie sich näher zu der Station, mit der Sie
kommunizieren oder wechseln Sie den Standort.
Andere Stationen verwenden den gleichen Kanal.
Prüfen Sie mittels der Monitorfunktion den
Funkverkehr auf dem Kanal und wählen Sie
nötigenfalls einen anderen Kanal.
Das Funkgerät sich zu nahe an Geräten, die Störungen
verursachen (Fernseher, Computer usw.).
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Funkgerät
und diesen Geräten.
Die Nutzungsdauer des Akkupacks ist zu gering.
Die Gesprächszeit ist zu lang.
Verringern Sie die Sendezeit und/oder verwenden Sie
eine geringere Energie.
Summary of Contents for 8011869177026
Page 1: ...G10 Manuale d uso RICETRASMETTITORE PMR446 ...
Page 2: ......
Page 7: ...Manuale d uso Midland G10 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 15: ...G10 Instruction guide PMR446 TRANSCEIVER ...
Page 16: ......
Page 21: ...Midland G10 instruction guide 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 29: ...G10 Bedienungsanleitung PMR446 HANDFUNKGERÄT ...
Page 30: ......
Page 35: ...Midland G10 Bedienungsanleitung 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 43: ...G10 G e b r u i k e r s h a n d l e i d i n g PMR446 ZENDONT VANGER ...
Page 44: ......
Page 49: ...Gebruikers handleiding Midland G10 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 57: ...G10 Guide d utilisation EMETTEUR RÉCEPTEUR PMR446 ...
Page 58: ......
Page 63: ...Guide d utilisation Midland G10 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 71: ...G10 Manual de instrucciones TRANSCEPTOR PMR446 ...
Page 72: ......
Page 77: ...Manual de instrucciones Midland G10 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 85: ...G10 Manual de instruções RADIO PMR446 ...
Page 86: ......
Page 91: ...Manual de instruções Midland G10 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 99: ...G10 η γ ι ε ς χ ρ η σ η ς ΠΟΜΠΟ ΕΚΤΗΣ PMR446 ...
Page 100: ......
Page 105: ... ηγιες χρησης Midland G10 5 SP MIC PTT 1 2 3 4 5 6 SP MIC PTT 7 8 9 10 ...
Page 113: ...Руководство пользователя РАДИОСТАНЦИЯ PMR446 G10 ...
Page 114: ......