![Midea 18-1313 Instruction Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/midea/18-1313/18-1313_instruction-manual_1791199019.webp)
19
Deutsch
Heizlüfter 2000 W
Art.Nr. 18-1313 Modell NF20-16BA
36-6512
NF20-16BA
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheitshinweise
Warnung:
Das Produkt nie zudecken, es besteht sonst Überhitzungsgefahr.
• Das Gerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, bzw. mangelnder Erfahrung/
Wissen geeignet, wenn diese in die sichere Handhabung eingeführt worden sind und
Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
• Kein Kinderspielzeug.
• Reinigung und Wartung darf von Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
durchgeführt werden.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- bzw. ausschalten, wenn
dieses auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Weise aufgestellt/
installiert wurde und wenn diese in die sichere Handhabung eingeführt worden sind
und Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anschließen, einstellen oder warten.
•
Warnung:
Das Gerät wird bei Benutzung sehr heiß. Verbrennungsgefahr. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn sich Kinder oder andere empfindliche Personen in den
Räumlichkeiten befinden, in denen das Gerät benutzt wird.
• Nur zur Verwendung im Inneren geeignet.
• Kinder oder Haustiere das Gerät im Betrieb niemals berühren lassen.
Die herausströmende Luft kann sehr heiß werden, über 80 °C (175 °F).
•
Warnung:
Das Gerät nie überdecken. Brandgefahr.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und für die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Benutzung vorgesehen.
• Das Gerät nicht betreiben, wenn es auf irgendeine Weise beschädigt ist oder nicht
fehlerfrei funktioniert. Das Produkt bei beschädigtem Netzstecker oder -kabel nicht
betreiben.
• Bevor das Gerät an die Steckdose angeschlossen wird sicherstellen, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und die Hände nicht nass oder feucht sind.
• Kein Verlängerungskabel benutzen, sondern das Netzkabel direkt an die Steck-
dose anschließen.
• Das Gerät nur an Steckdosen mit 220–240 V AC, 50 Hz anschließen.
• Das Zuhause nie verlassen, während das Gerät eingeschaltet ist.
Summary of Contents for 18-1313
Page 2: ...2...