
T90/TE90
T90/TE90 User´s manual page total 20
7
De-Icer Control
Your Dehumidifier is equiped with an automatic de-icer
control that guards against ice forming on refrigeration
coils in low temperature operation.
INDICATION OF OPERATING MODE
LED diodes light under symbols
Standard mode of dehumidification
Optimal temperature conditions.
Without ice forming
Mode of ice forming
Considering the low ambient temperature the evaporator
started ice forming.
Defrosting will follow.
Defrosting indication.
Compressor is running and pressing heated refrigerant to
evaporator, fan is off.
After defrosting the device switches on to normal function.
Indication of switched off dehumidifier - if the preset
air humidity is reached (on hygrostat – possible
accessories) or by external switch (e.g. the float in
external collecting tank).
a) Ambient temperature under 0°C
b) Blinks when temperature rises over again 0°C
c) Flashing will be stopped by momentary switching the
unit off.
Is possible to switch on.
Provided some other LED diode is blinking at the same
time, it means a fault of some sensor, vide infra.
Abtauregler
Das Gerät ist mit einem automatischen Abtauregler
ausgerüstet. Er überwacht bei niedriger Luftfeuchtigkeit
eine Eisbildung an den Kühlschlangen und schaltet dabei
die Heißgasabtauung ein.
Stang-Anzeige:
die LED Diode unter dem Symbol Leuchtet.
Entfeuchtung - Standardmodus
Optimale Temperaturbedingungen – keine Vereisung.
Vereisungsmodus
Auf Grund niedriger Raumtemperatur wurde der
Vereisungszustand am Verdampfer erreicht. Und die
Enteisung wurde veranlasst.
Diese Anzeige avisiert laufende Enteisung.
Der Verdichter läuft und treibt das beheizte Kühlmittel in
den Verdampfer ein, der Ventilator ist aus. Nach der
Abtauung wird das Gerät automatisch in den normalen
Betrieb umgeschaltet.
Die Abschaltungsanzeige beim Erreichen der
gewünschten Luftfeuchtigkeit am angehängtem
Hygrostat oder Ausschalten mit externem Schalter
(z.B. Schwimmer im externen Auffangbehälter)
a) Die Umgebungstemperaturunter 0°C
b) Die Anzeige blinkt, falls die Temperatur über 0°C
steigt
c) Durch Ausschalten des Hauptschalters wird das
Blinken gelöst. Es ist möglich das Gerät wieder
einzuschalten.
Falls gleichzeitig ein weiteres Warnlicht leuchtet, handelt
es sich um Fehlfunktion eines anderen Fühlers - siehe
weiter