![MIA SB 3193S-4 Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/mia/sb-3193s-4/sb-3193s-4_manual_1784072003.webp)
Prodomus
3
•
Ein beschädigtes Kabel darf ausschließlich von einem Fachmann (*) ausgewechselt
werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. Für alle Reparaturen
wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
•
Achtung! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug.
Lassen Sie das Gerät während
des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Klären Sie sie über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen
können auf:
-
Gefahr durch heiße Geräteteile und während des Betriebes entweichenden heißen Dampf
-
Gefahr durch elektrischen Strom
•
Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
•
Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Auch das
Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.
•
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für kleine
Kinder erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es
besteht Erstickungsgefahr!
•
Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen mit einer Zeitschaltuhr oder Fernbedienung
betrieben zu werden.
•
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker
dürfen wegen der Gefahr eines elektrischen
Schlages auf keinen Fall mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
-
Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck
-
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
-
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen
-
Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund
-
Verwenden sie das Gerät nicht im Freien
•
Ziehen Sie den Netzstecker
-
wenn Sie das Gerät nicht benutzen
-
bevor Sie das Gerät reinigen
•
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nicht am Kabel anfassen.
•
Gerät niemals am elektrischen Kabel tragen. Kabel nicht knicken und nicht um das Gerät
wickeln. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das elektrische Kabel nicht beschädigt ist.
•
Bei Beschädigung des Kabels oder des Gerätes darf dieses keinesfalls benutzt werden.
•
Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß!
Benutzen Sie zum Öffnen und Schließen nur den wärmeisolierten Plastikgriff.
Berühren Sie nie heiße Grillplatten oder das Gehäuse.
•
Vorsicht!
Beim Grillen entweicht sehr heißer Dampf!