![background image](http://html.mh-extra.com/html/mia/hr-3772/hr-3772_manual_1784063007.webp)
Prodomus
7
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und entsprechend Ihrer örtlichen
Müllvorschriften. Geben Sie Karton und Papier zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektro-
nischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol (Mülltonne mit Kreuz)
auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist
darauf hin. Fragen zur Entsorgung erteilt Ihre kommunale Entsorgungsstelle. Die
Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der
zuständigen Entsorgungsstelle (Altgerätesammelstelle der kommunalen
Entsorgungsstelle). Führen Sie das Gerät damit einer umweltgerechten
Entsorgung zu.
Garantiehinweise
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät Gewährleistung von 24
Monaten. Diese beginnt ab Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie
das komplette Gerät mit Fehlerangabe und dem Original-Kaufbeleg (Kassenbon),
welcher für eine kostenlose Reparatur oder Umtausch zwingend erforderlich ist, in
der Originalverpackung an Ihren Händler.
Bei Fragen können Sie sich an unseren Kundendienst wenden:
Hausgeräte Kundendienst
Tel: (089) 3000 88 - 21
Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, nach unserer Wahl durch Reparatur
oder Umtausch. Diese Leistungen verlängern nicht die Gewährleistungsfrist. Es
entsteht kein Anspruch auf eine neue Gewährleistungsfrist.
Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert oder unfrei als Päckchen.
Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die Bearbeitungsdauer.
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Kulanzansprüche ausgeschlossen sind:
-
nach Ablauf der bauartbedingten Lebenszeit und insbesondere für Batterien,
Akkus, Leuchtmittel etc.
-
für Verbrauchszubehör und Verschleißteile, wie z.B. Antriebsriemen,
Motorkohlen, Zahnbürsten, Schleifaufsätze, Knethaken, Rührbesen,
Stabmixer-Ansatzteile, Rundmesser etc.
-
bei Bruchschäden, wie z.B. Glas, Porzellan oder Kunststoff
-
bei Transportschäden, Fehlgebrauch, sowie
-
bei mangelnder Pflege, Reinigung und Wartung und bei Nichtbeachtung von
Bedienungs- oder Montagehinweisen
-
bei chemischen und/oder elektrochemischen Einwirkungen
-
bei Betrieb mit falscher Stromart bzw. Stromspannung und bei Anschluss an
ungeeignete Stromquellen