background image

Prodomus

3

-

dieses ein beschädigtes Anschlusskabel hat

-

das Gerät heruntergefallen ist und sichtbare Schäden oder Funktionsstörungen aufweist.
In diesem Fall muss das Gerät von einem Fachmann (*) geprüft und repariert werden um
jegliches Risiko zu vermeiden.

Ein beschädigtes Kabel muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden um Gefährdungen
zu vermeiden. Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sondern ausschließlich für die
Benutzung im privaten Haushalt.

(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige

Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.

Beschreibung:

1.

Deckelgriff

2.

Handgriff

3.

EIN/AUS-Schalter

4.

Basisstation

5.

Temperaturanzeige

6.

Aluminium Gehäuse

7.

Ausguss (mit abnehmbaren Kalkfilter innen)

B

B

e

e

d

d

i

i

e

e

n

n

u

u

n

n

g

g

s

s

a

a

n

n

l

l

e

e

i

i

t

t

u

u

n

n

g

g

u

u

n

n

d

d

T

T

i

i

p

p

p

p

s

s

Wasserkoch-Funktion (mit automatischer Endabschaltung)

Zum Füllen des Behälters mit Wasser diesen

immer

von der Basisstation entfernen.

Deckel öffnen (Deckelgriff nach hinten schieben, Deckel anheben) und Behälter mit kaltem Wasser
befüllen. Die Füllmenge darf die Markierung „MAX“ oder „MIN“ nicht über-/ unterschreiten.
Deckel fest schließen, bis er eingerastet ist. Nur mit einem korrekt geschlossenem Deckel ist die
automatische Abschalt-Funktion nach dem Kochen gewährleistet.
Stellen Sie den Wasserkocher auf seinen Sockel und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den

Ein/Aus-Schalter unter dem Griff

herunterdrücken. Die Kontrollleuchte leuchtet.

Der Wasserkocher schaltet sich einige Sekunden nachdem das Wasser gekocht hat automatisch
ab. Sie können ihn jederzeit ausschalten, indem Sie den EIN/AUS-Schalter betätigen. Der EIN/AUS-
Schalter benötigt keinen großen Druck, bitte drücken Sie nur sanft um Beschädigungen zu vermeiden.
Wenn Sie das Wasser erneut zum Kochen bringen wollen, Wasser erst einige Minuten abkühlen
lassen, bevor das Gerät mit dem Schalter wieder eingeschaltet werden kann. (Es empfiehlt sich, bei
stark kalkhaltigem Wasser, nach Beendigung des Kochvorganges das Wasser nicht länger im Gerät

Summary of Contents for EW 3654

Page 1: ... W Wa at te er r k ke et tt tl le e w wi it th h t te em mp pe er ra at tu ur re e i in nd di ic ca at to or r F F B Bo ou ui il ll lo oi ir re e a av ve ec c i in nd di ic ca at te eu ur r d de e t te em mp pé ér ra at tu ur re e C CZ Z B Be ez zk ka ab be el lo ov vý ý v va ar ri ic c v vo od dy y s s d di is sp pl le ej je em m t te ep pl lo ot ty y T Ty yp pe e E EW W 3 36 65 54 4 ...

Page 2: ...ät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf Behälter und Basis niemals in Wasser tauchen Wasser darf nicht in die elektrischen Elemente eindringen Wasserkocher nicht benutzen wenn Sie sich auf einem feuchten Boden befinden oder wenn Ihre Hände das Kabel oder das Gerät außen nass sind Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht ohne Aufsicht Bei Betrieb von Elektro Wärm...

Page 3: ... mit automatischer Endabschaltung Zum Füllen des Behälters mit Wasser diesen immer von der Basisstation entfernen Deckel öffnen Deckelgriff nach hinten schieben Deckel anheben und Behälter mit kaltem Wasser befüllen Die Füllmenge darf die Markierung MAX oder MIN nicht über unterschreiten Deckel fest schließen bis er eingerastet ist Nur mit einem korrekt geschlossenem Deckel ist die automatische Ab...

Page 4: ...estens einmal im Monat Verwenden Sie dazu nur flüssige handelsübliche Entkalkungsmittel und beachten Sie die entsprechende Gebrauchsanleitung des Entkalkungsmittelherstellers G Ga ar ra an nt ti ie e Die Garantie deckt Fabrikations und Materialfehler Das Entfernen von Kalkrückständen gehört zur Reinigung und wird von der Garantie nicht erfasst T Te ec ch hn ni is sc ch he e D Da at te en n 220 240...

Page 5: ...enden Hausgeräte Kundendienst 81241 München Tel 089 3000 88 21 Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir Mängel des Gerätes die auf Material oder Herstellungsfehler beruhen nach unserer Wahl durch Reparatur oder Umtausch Diese Leistungen verlängern nicht die Gewährleistungsfrist Es entsteht kein Anspruch auf eine neue Gewährleistungsfrist Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert oder unfre...

Page 6: ...the water after boil up Don t let water remain in the appliance Never use the appliance outside and always place it in a dry environment Do not use the appliance if you are standing on moist damp ground or if your hands or the appliance are wet Caution this appliance gets hot danger of burning Control the appliance during operation During operation of electrical caloric appliances high temperature...

Page 7: ...ically a few seconds after the water has boiled Switching off is possible at any time by lifting the ON OFF switch The ON OFF switch needs no hard push Touch it gently in order to avoid damages If you want to reboil the water at first let cool down the water and with it the thermostat some minutes before the appliance can be switched on again The boil process can be interrupted at any time by posi...

Page 8: ...ening the lid lift out the filter rinsing the filter under warm water and brushing off any impurity Calcifying is a common problem in hard water areas and it is recommended that a commercial descaling fluid is used to remove lime deposits G Gu ua ar ra an nt te ee e The guarantee covers manufacturing and material faults whereas limestone removing as part of cleaning and maintenance is not covered ...

Page 9: ...t reduces the processing We apologise for any inconvenience that all claims of good will are excluded after expiry of the lifetime due to the construction and especially for batteries accumulators electric lamps etc for consumption accessories and wear parts as e g driving belts motor coals tooth brushes grinding attachments dough hooks beaters mixer attachments round cutters etc in the case of br...

Reviews: