Kapitel III
30 MHz-Oszilloskop
33
6.
TECHNISCHE DATEN
Einzig die zugewiesenen Werte der Toleranzen oder der Grenzen stellen garantierte Werte
dar (nach einer halben Stunde Betriebszeit). Die Werte ohne Toleranzen werden als
Richtwerte angegeben.
6.1.
Vertikale Ablenkung
CH1 - CH2
Spezifikationen
Bemerkungen
Bandbreite bei - 3 dB
Bandbreite bei - 6 dB
30 MHz
35 MHz
Anstiegszeit
< 11.7 ns
Koeffizienten für
Vertikalablenkung
(Empfindlichkeit)
Bereiche: 5 mV/div. bis 20 V/div. ± 3
%
12 Positionen, Folgen 1-2-5
Koeffizienten der
variablen
Vertikalablenkung
Multiplikation des Meßbereichs V/div.
mit 1 bis 2.5 (Verringerung der
Amplitude des angezeigten Signals)
Kalibrierte Stellung (Einstellknopf am
linken Anschlag)
Nicht kalibrierte Stellung: Kopplungs-
Kontrollampe blinkt
max. Eingangsspannung. Schutz : ± 420 V
(DC + AC-Spitze bei 1 kHz)
Dicke der fokussierten
Spur
< 2 mm
Schaltfrequenz (CHOP)
etwa 200 kHz
Eingangskopplung
DC
: 0 bis 20 MHz
AC
: 10 Hz bis 20 MHz
GND : Bezug 0 V
Eingangsimpedanz
1 M
Ω
± 1 % // 25 pF
Antwort bei
Rechtecksignalen
Überschwingen < 3 %
Abweichung bei 10 mV/div. :
•
auf dem Plateau < 1 mm
•
vor der Flanke < 2 mm
1 kHz bis 1 MHz
1 MHz (Tm < 100 ps)
Nebensprechen
5 mV/div. bis 20 V/div. 36 dB typ.
Bezug bei 30 MHz dieselbe Empf.
auf CH1 und CH2, 6 div.
Anzeige
Modus CH1 :
CH1 allein
Modus CH2:
CH2 allein
Modus ALT :
CH1 dann CH2 wechselnd (0.5 ms bis 50 ns/div.)
Modus CHOP : CH1 und CH2 stückweise (200 ms bis 1 ms/div.)
ADD :
CH1+CH2 oder CH1-CH2 (wenn -CH2 gewählt ist)
Modus XY :
CH1 in X und CH2 in Y
6.2.
Horizontale Abweichung (Zeitbasis CH1 und CH2)
CH1-CH2
Spezifikationen
Bemerkungen
Ablenkkoeffizient
Bereiche : 50 ns bis 200 ms/div. ± 3 %
21 Stellungen, Folgen 1-2-5
Ausdehnung x 10
Genauigkeit : ± 5 %
ermöglicht 10 ns/div. zu erhalten
Die Taste x10 ist bei 50 ns/div.
unwirksam
XY Modus
Kanal X in CH1
DC-Kopplung : 0 Hz bis 2 MHz
AC-Kopplung : 10 Hz bis 2 MHz
Kanal Y in CH2
DC-Kopplung : 0 Hz bis 30 MHz
AC-Kopplung : 10 Hz bis 30 MHz
Phasenverschiebung < 3° bis 120 kHz