DEUTSCH
20
16. Technische Daten
PK 255 2,5 WN
PK 255 3,4 DN
Spannung
230 V / 1~50 Hz
400 V / 3~50 Hz
Nennstrom
A
11,1
6,3
Absicherung min.
A
1×16 (träge)
3×16 (träge)
Schutzart
IP 54
IP 54
Drehzahl Motor
min
-1
2800
2800
Leistung Motor
Aufnahmeleistung P
1
(S6 40%)
Abgabeleistung P
2
(S6 40%)
kW
kW
2,5
1,9
3,4
2,5
Schnittgeschwindigkeit Sägeblatt ca.
m/s
50
50
Durchmesser Sägeblatt (außen)
mm
250
250
Bohrung Sägeblatt (innen)
mm
30
30
Schnitthöhe
bei senkrechtem Sägeblatt
bei 45
Sägeblattneigung
mm
mm
0 ... 80
0 ... 53
0 ... 80
0 ... 53
Abmessungen
Länge Sägetisch
Breite Sägetisch
Länge Tischverlängerung
Breite Tischverlängerung
Höhe (Sägetisch)
Höhe (über alles)
mm
mm
mm
mm
mm
mm
790
665
420
345
850
1020
790
665
420
345
850
1020
Gewicht komplett ca.
kg
74
74
Schallleistungspegel nach DIN EN 1870-1(2007) und
ISO 7960:1995 Anhang A*
Leerlauf
Bearbeitung
Unsicherheit K
dB (A)
dB (A)
dB (A)
86,2
97,2
4,0
86,9
101,2
4,0
Emmissions-Schalldruckpegel nach DIN EN 1870-1(2007) und
ISO 7960:1995 Anhang A*
Leerlauf
Bearbeitung
Unsicherheit K
dB (A)
dB (A)
dB (A)
79,0
95,2
4,0
76,4
94,9
4,0
Umgebungstemperaturbereich
C
–10 … +40
–10 … +40
Verlängerungskabel – Mindestquerschnitt
Kabellänge 10 m
Kabellänge 25 m
Kabellänge 50 m
mm
2
mm
2
mm
2
3 × 1,5
3 × 2,5
–
3 × 2,5
3 × 2,5
–
* Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden,
ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz tatsächlich vor-
handenen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d. h. die
Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu
Land variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähigen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.