![Metabo Of E 1229 Signal Original Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/of-e-1229-signal/of-e-1229-signal_original-instructions-manual_1776501009.webp)
DEUTSCH
de
9
- Elektronischer Überlastungsschutz:
Der
integrierte elektronische Überlastungsschutz
begrenzt bei länger andauernder Überlastung die
Leistungsaufnahme, um eine Überhitzung des
Motors zu verhindern. Sinkt aufgrund von
Überlastung die Drehzahl oder kommt der Motor
zum Stillstand, leuchtet die Elektronik-Signal-
Anzeige (1) . Maschine im Leerlauf abkühlen
lassen, bis die Elektronik-Signal-Anzeige (1)
wieder erlischt.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Spannzangen (einschließlich Mutter):
Spannbohrung ............................ Best.-Nr.
ø 3 mm ........................................ 631947000
ø 1/8“ (3,18 mm) .......................... 631948000
ø 6 mm......................................... 631945000
ø 1/4“ (6,35 mm) .......................... 631949000
ø 8 mm......................................... 631946000
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Hauptkatalog.
10.1 Arbeiten mit Zubehör
630360000 Anschlag mit Führungsrolle (siehe
Seite 5, Abb. I+J)
Abb. I: Der Anschlag mit Führungsrolle wird
verwendet zum Fräsen nach einer geschweiften
Kante
1. (Siehe Abb. J) Kunststoffleiste abnehmen. Den
Anschlag mit Führungsrolle zum Fräsen von
dünnen Werkstücken an der Oberseite und zum
Fräsen von dickeren Werkstücken an der
Unterseite des Parallelanschlags anbringen.
2. Die Flügelschrauben des Anschlags mit
Führungsrolle können (je nach auszuführender
Arbeit) – durch die Bohrungen des
Parallelanschlags – in die mittlere und hintere
oder die mittlere und vordere Gewindebohrung
des Anschlags mit Führungsrolle eingedreht
werden.
631504000 Kreisführungsstift (siehe Seite 5,
Abb. K)
Zum Einfräsen von kreisrunden Nuten, Ausfräsen
runder Öffnungen, Abrunden von Ecken und für
ähnliche Arbeiten kann am Parallelanschlag ein
Kreisführungsstift angebracht werden
1. Abb. L: Der Parallelanschlag wird für diese
Arbeiten so in die Oberfräse eingesetzt, daß
sich die Skalen „1“ an der Unterseite befinden.
Dazu muß der Kunststoffbügel „2“ abgenommen
werden.
2. Zum Fräsen von Kreisen mit großem Radius den
Kreisführungsstift mittels Flügelschraube an der
hinteren Bohrung befestigen. Bei kleinen
Radien Befestigung an der vorderen Bohrung
möglich. Kleinstmöglicher Durchmesser
170 mm.
3. Am Werkstück eine kleine Ansenkung
anbringen und den Führungsstift mit seiner
Spitze in diese Ansenkung einsetzen.
4. Der Radius des zu fräsenden Kreises lässt sich
durch Verschieben des Parallelanschlags in der
Fußplatte der Oberfräse verändern.
630103000 Winkelanschlag (siehe Seite 5,
Abb. M)
Der Winkelanschlag ermöglicht eine optimale
Führung der Oberfräse, vor allem bei Arbeiten an
der Kante von Werkstücken (z.B. beim Einfräsen
von Nuten für Umleimer mit Steg).
1. Der Abstand des Fräsers zur Werkstückkante
lässt sich mit der Rändelmutter „1“ des
Winkelanschlags genau einstellen. Dabei sind
die Flügelschrauben „2“ an der Fußplatte gelöst.
Diese werden abschließend festgeschraubt.
631503000 Zwischenplatte (siehe Seite 5,
Abb. N)
Zwischenplatte zum Bündigfräsen z.B. von
überstehenden Umleimern.
1. Zwischenplatte an der Unterseite der Oberfräse
anschrauben.
2. Den Fräser dabei so einstellen, dass seine
Stirnseite mit der Unterseite der Zwischenplatte
bündig ist.
631505000 Kreisführung (siehe Seite 5,
Abb. O)
Für sehr genaue Kreisfräsarbeiten kann die
Kreisführung in die Fußplatte der Oberfräse
eingesetzt werden.
1. Der Zapfen der Kreisführung kann in der inneren
oder der äußeren Bohrung der Kreisführung
festgeschraubt werden.
Größtmöglicher Kreisdurchmesser bei
Außenbefestigung: 480 mm
Größtmöglicher Kreisdurchmesser bei
Innenbefestigung: 350 mm
2. Der Zapfen der Kreisführung wird ins Werkstück
in eine Bohrung mit passendem Durchmesser
eingesetzt.
3. Veränderungen am Radius des zu fräsenden
Kreises sind durch Verschieben der
Kreisführung in der Fußplatte der Oberfräse
möglich.
Kopierflansche
Zum Fräsen von Buchstaben, usw. nach einer auf
dem Werkstück befestigten Schablone.
A = Außendurchmesser der Anlaufbuchse
B = Für Nutfräser bis ø
C = Bestell-Nr.
A B
C
9 mm
6 mm
630105000
11 mm
8 mm
630106000
17 mm
14 mm
630118000
24 mm
19 mm
630119000
27 mm
22 mm
630120000
30 mm
25 mm
630121000
1. Den Kopierflansch auf die Fußplatte der
Oberfräse legen. Die Anlaufbuchse zeigt dabei
nach unten.
10. Zubehör
Summary of Contents for Of E 1229 Signal
Page 2: ...4 0 m m 3 5 m m 19 A B 5 9 11 13 12 14 15 16 17 18 1 2 4 7 6 8 3 10 12 2...
Page 3: ...D E F G H C 11 14 7 2 20 a 3...
Page 5: ...I J K L N M O 1 2 1 2 5...
Page 66: ...POLSKI pl 66 Podczas pracy poziom ha asu mo e przekracza warto 80 dB A Nosi ochronniki s uchu...
Page 67: ...el 67 1 2 3 4 4 4 1 4 2 1 2 3 4...
Page 72: ...el 72 Dmax m EN 62841 20 II EN 62841 ah MDF Kh LpA LWA KpA KWA 80 dB A...
Page 78: ...ru 78 1 2 3 4 4 4 1 4 2 1 2 3 4...
Page 79: ...ru 79 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 30 6 1 25500 1 5 6...
Page 84: ...uk 84 1 2 3 4 4 4 1 a b 4 2 1 2 3 4...
Page 89: ...uk 89 KpA KWA 80 A UK Symbol und Adresse 28 02 2022...
Page 90: ......
Page 91: ......
Page 92: ...Metabowerke GmbH Metabo Allee 1 72622 Nuertingen Germany www metabo com 170 26 7570 0622...