![Metabo KGS 216 Plus Original Operating Instructions Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/kgs-216-plus/kgs-216-plus_original-operating-instructions_1776615022.webp)
DEUTSCH
22
Maximaler Querschnitt des Werk-
stücks:
Gerade Schnitte (Breite / Höhe)
Gehrungsschnitte (Drehtisch 45°)
(Breite / Höhe)
Geneigte Schnitte (Kipparm 45° links)
(Breite / Höhe)
Doppelgehrungsschnitte
(Drehtisch 45° / Kipparm 45° links)
(Breite / Höhe)
mm
mm
mm
mm
305 / 70
214 / 70
305 / 41
214 / 41
305 / 90
214 / 90
305 / 54
214 / 54
305 / 90
214 / 90
305 / 54
214 / 54
320 / 120
223 / 120
320 / 76
223 / 76
Gewicht
Gerät komplett mit Verpackung
Gerät betriebsbereit mit Zubehör
kg
kg
29,5
24
42,5
36
34
27,5
36
29,5
Geräuschemmission nach
EN 61029-1***
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel am Ohr des
Benutzers L
PA
Unsicherheit K
dB(A)
dB (A)
dB (A)
98,7
90,1
2,6
94,7
85,8
3,0
95,7
88,4
2,6
98,1
89,5
2,6
Zulässige Betriebsumgebungs-
temperatur
Zulässige Transport- und Lagertem-
peratur
°C
°C
0 bis +35°
0 bis +40°
Effektivwert der gewichteten
Beschleunigung nach EN 61029-1
(Vibration am Handgriff)
Vektorsumme a
h
Unsicherheit K
m/s
2
m/s
2
< 2,5
1,5
Absauganlage (nicht im Lieferum-
fang enthalten):
Anschlussdurchmesser Absaugstut-
zen an der Rückseite
Mindest-Luftmengendurchsatz
Mindest-Unterdruck am Absaug-
stutzen
Mindest-Luftgeschwindigkeit am
Absaugstutzen
mm
m
3
/h
Pa
m/s
35/44/58/100
460
530
20
Zuschnittlaser:
Max. Ausgangsleistung
Wellenlänge
Laserproduktklasse
Laserproduktnorm
mW
nm
1,0
650
2
EN 60825-1:
1994 +A1+A2
* S6 20 % 5 min
Spieldauer
Relative Einschaltdauer
Ununterbrochener periodischer Betrieb mit Aussetzbelastung
** S3 40 % 10 min
Spieldauer
Relative Einschaltdauer
Unterbrochener periodischer Aussetzbetrieb
*** Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine
Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnah-
men notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz tatsächlich vorhandenen Immissionspegel beeinflussen, bein-
halten die Eigenart des Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d.h. die Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge.
Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähigen, eine bes-
sere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
KGS 216 Plus
KGS 254 I Plus
KGS 254 Plus
KGS 315 Plus
Summary of Contents for KGS 216 Plus
Page 76: ...76 U3_016AA2 fm...
Page 78: ...78...
Page 79: ...79...
Page 80: ...Metabowerke GmbH 72622 N rtingen Germany www metabo com...