11
Kindersitz DUO plus
Bei Fahrzeugen mit umklappbarer Rückenlehne
müssen die Einführhilfen vor dem Umklappen
entfernt werden. Auftretende Funktions-stör-
ungen sind meist auf Verunreinigungen in den
Einführhilfen und an den Haken zurückzuführen.
Abhilfe kann durch Beseitigung dieser
Verunreinigungen geschaffen werden.
3. Auf beiden Seiten den grünen Siche-
rungsknopf
5
und den roten Lösek-
nopf
6
gegeneinander drücken und
den Rastarm-Schutz
33
entfernen.
4. Drücken Sie an beiden ISOFIX-
Rastarmen
3
den grünen
Sicherungsknopf
5
und den roten
Löseknopf
6
gegeneinander.
So stellen Sie sicher, dass beide
Haken der ISOFIX-Rastarme
4
geöffnet und einsatzbereit sind.
5. Die beiden Rastarme
3
direkt vor den
beiden Einführhilfen
1
positionieren.
ISOFIX einrasten
1. Schieben Sie beide ISOFIX-
Rastarme
3
in die Einführhilfen
1
, bis
die ISOFIX-Rastarme
3
auf beiden
Seiten einrasten. „KLICK!“
Vorsicht!
Auf beiden Seiten muss nun
der grüne Sicherungsknopf
5
sichtbar
sein.
2. Den Auto-Kindersitz mit festem und
gleichmäßigem Druck auf beide Seiten
Richtung Rückenlehne schieben.
3. Den festen Sitz durch Ziehen an
beiden Seiten überprüfen.
Vorsicht!
Auf beiden Seiten muss nun
der grüne Sicherungsknopf
5
sichtbar
sein.
MBA_BA.book Seite 11 Donnerstag, 18. Juni 2015 7:44 07
Summary of Contents for Media Interface Plus
Page 10: ...8 MBA_BA book Seite 8 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 40: ...38 MBA_BA book Seite 38 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 70: ...68 MBA_BA book Seite 68 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 100: ...98 MBA_BA book Seite 98 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 130: ...128 MBA_BA book Seite 128 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 160: ...158 MBA_BA book Seite 158 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 190: ...188 MBA_BA book Seite 188 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 220: ...218 MBA_BA book Seite 218 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...
Page 250: ...248 MBA_BA book Seite 248 Donnerstag 18 Juni 2015 7 44 07 ...