![Mellerware Robot 1000 Inox Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/mellerware/robot-1000-inox/robot-1000-inox_manual_1768466036.webp)
gesamte Motorleistung zur Verfügung, um eine
feinere Textur des Produkts zu erzielen.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
-Das Gerät anhalten, indem der An-/Aus-Knopf
losgelassen wird.
-Gerät vom Netz trennen.
-Reinigen Sie das Gerät.
ZUBEHÖR:
MIXSTAB (E):
-Dieses Zubehörteil dient zur Zubereitung von
Saucen, Suppen, Mayonnaise, Mixgetränken,
Babyspeisen...
-Das Zubehörteil auf das Gerät setzen und
drücken, bis ein Klick zu hören ist(Fig.1).
-Die zu verarbeitenden Lebensmittel in das
Messglas füllen und das Gerät einschalten.
-Um den Mixstab herauszunehmen, betätigen
Sie die Auswurftasten (Fig. 2).
ZERKLEINERER (H):
-Dieses Zubehör dient zum Hacken von Gemü-
se oder Fleisch…
-Die Messer einstellen und die Lebensmittel in
das Zerkleinerungsglas geben. Den Deckel
fest aufsetzen.
-Den Motor in den Deckel einsetzen und drü-
cken, bis Sie ein Klicken hören (Fig. 3).
-Das Gerät einschalten (Vorsicht: Nicht ein-
schalten, bevor die Gesamteinheit richtig
zusammengefügt ist und die Teile eingerastet
haben).
-Gerät abstellen, wenn die Lebensmittel die ge-
wünschte Textur haben.
-Um das Gerät freizugeben, die Auswurftaste
drücken.
-Den Deckel öffnen und die Messer entfernen.
-Anmerkung 1 Beim Arbeiten mit festen Nah-
rungsmitteln darf der Behälter des Zerkleine-
rers nur bis zur Hälfte gefüllt werden.
-Anmerkung 2 Im Falle von flüssigen Lebens-
mitteln 300ml nicht überschreiten.
SCHLÄGERZUBEHÖR (G):
-Dieses Zubehör sient zum Schlagen von Sah-
ne, Eiweiß...
-Den Mixer in den Adapter stecken. Das Zu-
behörteil an den Motor stecken, bis ein Klicken
zu hören ist(Fig.4).
-Die Lebensmittel in ein grosses Gefäss geben
und das Gerät einschalten. Für optimale Ergeb-
nisse empfiehlt es sich, den Sahneschläger im
Uhrzeigersinn zu bewegen.
-Die Auswurfknöpfe drücken, um den Adapter
zu lösen und den Mixer aus dem Adapter ent-
fernen (Fig. 5).
-Anmerkung 1 Nicht mit hohen Geschwindig-
keiten oder der Turbofunktion arbeiten, wenn
dieses Zubehörteil angeschlossen ist, da dies
den Mixer beschädigen würde (Zentrifugieren
seiner Drähte).
REINIGUNG
-Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
-Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch mit ein paar Tropfen Reinigungsmittel.
-Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
weder Löse- oder Scheuermittel noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
-Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten tauchen und nicht unter den Wasser-
hahn halten.
-Bei der Reinigung muss besonders auf die
Schneideflächen geachtet werden, die beson-
ders scharf sind.
-Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig
vom Gerät zu entfernen.
-Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnten
sich der Zustand seiner Oberfläche verschlech-
tern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
-Die folgenden Teile können in der Geschirr-
spülmaschine gewaschen werden: (mit einem
kurzen Geschirrspülprogramm):
- Messbecher
- Stab
- Glas Zerkleinerer
-Die Abtropf-/Abtrock-Position der im Geschirr-
spüler oder Spülbecken spülbaren Teile muss
einen ungehinderten Wasserablauf ermög-
lichen.
-Vor der Montage und Aufbewahrung alle Teile
gut trocknen.
STÖRUNGEN UND
REPARATUREN
-Bei Schäden und Störungen bringen Sie das