24
2
24
2
Ausdünnen mit dem Kammaufsatz
Den Arretierring so einstellen, dass der
Pfeil auf dem Gerät auf das Symbol
„Ausdünnen“ weist. Das Haupt- oder
Barthaar ausdünnen, indem man gegen die
Wuchsrichtung arbeitet.
Tipps
• Überprüfen Sie, ob der richtige
Kammaufsatz aufgesteckt ist und die
richtige Haarlänge eingestellt wurde.
• Jeweils nur kurze Haarabschnitte
abschneiden. Die Schneidlänge bis
zum Erreichen der passenden Länge
verringern.
o Wird zu schnell gearbeitet oder zu
viel Haar erfasst, besteht die Gefahr,
dass sich die Messer verlangsamen
oder der Schneidkopf blockiert wird.
• Halten Sie das Gerät so, dass es
mit der abgeschrägten Kammseite
zum Kopf hin weist und führen Sie
es in langsamen, gleichmäßigen
Bewegungen durchs Haar. Falls
erforderlich, sind Schere (4) und Kamm
(3) zu Hilfe zu nehmen.
• Damit man sich laufend ein Bild
machen kann, ist das abgeschnittene
Haar auszukämmen.
• Lose Haare vom Gerät abschütteln,
damit der Scherkopf nicht blockiert.
Aufladen der Batterien
Diese lassen sich entweder mittels Adapter
(1) oder durch Einsetzen des Gerätes in die
Halterung aufladen.
• Den kleinen Stecker (2) in die Buchse
am Gerät (2) oder hinten in die
Halterung (5) einstecken, wenn das
Gerät dort hineingesetzt werden soll.
• Danach den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
• Darauf achten, dass das Gerät
ausgeschaltet ist (Betriebsschalter auf
0).
o Die rote Kontrolllampe ()
leuchtet während des
Ladevorgangs. Sie verlischt zwar
nach erfolgtem Aufladen nicht, doch
schaltet das Gerät automatisch ab
(Überhitzungsschutz).
o Das Aufladen dauert normalerweise
7 Stunden.
o Mit voll aufgeladenen Batterien läuft
das Gerät etwa 40 Minuten lang.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Bürsten Sie nach jeder Verwendung
Scherkopf und Kammaufsätze mit der
kleinen Reinigungsbürste (7) ab.
• Ein oder zwei Tropfen des
mitgelieferten Schmieröls (6) auf den
Scherkopf geben (siehe nachfolgenden
Punkt „Schmieren des Scherkopfes“).
• Das Gerät ist mit einem trockenen Tuch
zu reinigen. Wasser darf hierzu nicht
verwendet werden.
Schmieren des Scherkopfes
• Den Kammaufsatz abnehmen und
den Scherkopf durch Zurückdrücken
vorsichtig lösen.
• Zum Öffnen ist die Feder am Scherkopf
zu drücken.
• Ein bis zwei Tropfen Öl in den
Scherkopf geben, die Feder zum
Schließen wieder loslassen und
schütteln, damit sich das Öl verteilt.
• Den Scherkopf wieder ins Gerät
einsetzen, bis ein Klicken ertönt.
• Überschüssiges Öl ist mit einem
Lappen abzuwischen.
Achtung!
Ist das mitgelieferte Öl verbraucht, sollte
ein säurefreies Öl (z. B. Nähmaschinenöl)
nachgekauft werden.
Summary of Contents for 638-144
Page 30: ...30...