![Melissa 146-013 Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/melissa/146-013/146-013_manual_1767617018.webp)
18
19
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Quirle
2. Geschwindigkeitsregler / Auswurfknopf
3. Taste für Turbofunktion
4. Griff
5. Knethaken
6. Knethaken mit Wulst (für die große Öffnung)
7. Einstecköffnungen
8. Große Öffnung
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
• Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen sorgfältig
durch.
• Vor dem Gebrauch sind Quirle, Knethaken und
Rührschüssel in Seifenlauge abzuwaschen. Danach
gut abspülen und abtrocknen!
ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
Einsetzen von Quirlen und Knethaken
Geschwindigkeitsregler auf 0 (= Off) stellen. Das Gerät
darf dabei nicht mit dem Stromnetz verbunden sein.
Quirle und Knethaken nacheinander einsetzen, und
zwar durch Einführen des Stiels in die Öffnungen unter
dem Handmixer. Eindrücken und leicht drehen, bis ein
Klickgeräusch ertönt.
Hinweis
Da die Quirle identisch sind, spielt es keine Rolle,
wo sie eingesetzt werden. Die Teighaken sind jedoch
unterschiedlich.
Der Haken mit der umlaufenden Wulst gehört in die
große Öffnung und der Haken ohne Wulst in die kleine.
Andernfalls würde der Teig heraufgezogen, wenn sich
die Knethaken drehen.
ARBEITEN MIT DEM MIXER
• Vor dem Einschalten Quirle bzw. Knethaken ins
Mischgut eintauchen, um Spritzen zu verhindern.
• Mit niedriger Geschwindigkeit beginnen.
• Angaben im Rezept bezüglich der Geschwindigkeit
beachten!
• Die Zutaten können bei der Arbeit langsam
zugegeben werden.
• Das Gerät bei Bedarf ausschalten. Zum Abkratzen
von Seiten und Boden der Rührschüssel ist ein
Schüsselschaber zu benutzen.
• Nach vollendeter Arbeit ist der Regler auf 0 (= Off)
zu stellen. Vor dem Abnehmen warten, bis sich
Quirle bzw. Haken nicht mehr drehen.
• Bei übervoller Rührschüssel wird der Motor
übermäßig beansprucht!
• Die Geschwindigkeitsstufen sind in nachfolgender
Tabelle aufgeführt.
Warnhinweis
Während der Arbeit keine harten Gegenstände (Messer,
Gabel usw.) in die Schüssel einführen!
Hinweis
Zubehörteile nur in der Reglerposition 0 und bei
gezogenem Stecker herausnehmen.
GESCHWINDIGKEITSSTUFEN
In der Position „0“ ist der Handmixer ausgeschaltet.
Mit „1“ bis „5“ sind die Geschwindigkeitsstufen
angegeben, wobei „1“ die niedrigste ist.
1
2
3
4
2
3
5
6
1
8
7