20 DE/AT/CH
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Entsorgung / Garantie und Service
Sicherheit / Inbetriebnahme
Machen Sie sich vor der Verwendung mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit dem Produkt selbst vertraut.
Um das Produkt vollständig von der Stromver-
sorgung zu trennen, müssen die Batterien ent-
fernt werden.
Sicherheitshinweise
zu Batterien
VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR!
Laden Sie Batterien niemals
wieder auf!
VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR!
Halten Sie die Batterien von
Kindern fern, werfen Sie die Batterien
nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und
nehmen Sie sie nicht auseinander.
Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung
die Batterien aus dem Produkt.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterie-
Typen,-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher
Kapazität.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Pola-
rität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor
dem Einlegen falls erforderlich.
Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie umgehend
aus dem Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr!
Ausgelaufene oder beschädigte Bat-
terien können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen; tragen
Sie deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete
Schutzhandschuhe.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien
ordnungsgemäß zu entsorgen! Bei Nichtbeach-
tung der Hinweise können die Batterien über
ihre Endspannung hinaus entladen werden. Es
besteht dann die Gefahr des Auslaufens.
Falls die Batterien in Ihrem Gerät ausgelaufen
sein sollten, entnehmen Sie diese sofort, um
Schäden am Gerät vorzubeugen!
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, falls Flüssigkeit aus den Batterien
ausgetreten ist.
Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Batterien außer Reichweite von Kindern halten.
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensbe-
drohliche Folgen haben. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Inbetriebnahme
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vor
dem ersten Gebrauch.
Drehen Sie die Kerze
1
um ca. eine
-Drehung nach links.
Nehmen Sie den Deckel
2
ab.
Legen Sie die Batterien
3
gemäß ihrer Polarität
in das Produkt ein.
Drehen Sie den Deckel
2
um ca. eine
-Drehung nach rechts fest.
Produkt ein- / ausschalten
Schalten Sie das Produkt mittels des EIN- /
AUS-Schalters
4
ein bzw. aus.
Alle weiteren Funktionen können nur über die App
an Ihrem Smartphone gesteuert werden.
Mimoodz-APP installieren
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende
Internetverbindung verfügen.
Öffnen Sie den Google Play Store oder den
Apple Store.
Suchen Sie im App Store / Play Store nach
„mimoodz“ und installieren Sie die App.
Schalten Sie Ihre Bluetooth-Funktion am Smart-
phone ein.
Starten Sie die App.
Um die Kerze mit dem Handy zu koppeln, folgen
Sie bitte den Anweisungen der App.
Nach Installation der App können Sie die Kerze
mit Hilfe der App steuern.
Summary of Contents for 283280
Page 3: ...A B C 14120306L 14120406L 4 1 2 1 2 3 2 3 2...
Page 4: ......
Page 23: ...23...
Page 24: ...24...