16
Installation
BASISSTATION (ABB. 2) Bestandteile im Detail:
G. Versorgungsbuchse (USB-DC 5V)
H. Umschalter AUS-EIN/UMSCHALTEN DES KANALS (B/A/OFF)
I. AUX-Buchse (analoger Audioeingang Jack 3,5 mm)
L. LED-Leuchte (ROT/BLAU)
Toslink Buchse (digitaler optischer Audioeingang)
KOPFHÖRER (ABB. 1) Bestandteile im Detail:
A. Lautstärkeregul
B. Lautstärkeregulierung -
C. LED-Leuchte (ROT/GRÜN/BLAU)
D. Ein/Aus-Taste
E. AUX-Buchse (analoger Audioeingang Jack 3,5 mm)
F. Micro-USB Buchse für das Aufladen der Batterie
Aufladen der kopfhörerbatterie
• Bevor der Kopfhörer verwendet werden kann, muss die Batterie aufgeladen werden.
• Um die Batterie aufzuladen, stecken Sie ein Ende des Micro-USB-Kabels in die Buchse „
F
“ des Kopfhörers und
das andere Ende in eine beliebige freie USB-Buchse (am PC/Ladegerät des SMARTPHONES usw.).
• Während des Ladevorgangs leuchtet die LED „
C
“ blau. Sie erlischt nach Abschluss des Ladevorgangs.
• Der Kopfhörer darf während des Ladevorgangs
nicht verwendet oder aufgesetzt werden
.
Anschliessen der basisstation an die audioquelle
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Anschluss der Geräte sicher, dass das Audiogerät (z. B. der Fernseher) und die
Basisstation ausgeschaltet sind (den Umschalter „
H
“ in die Position OFF umlegen).
• Über das entsprechende Kabel (USB-DC 5V) wird die Buchse „G“ an der Basisstation mithilfe einer beliebigen
freien USB-Buchse (auch die am TV-Gerät vorhandenen Buchsen) mit Strom versorgt.
• Identifizieren Sie den optisch-digitalen Audioausgang des Fernsehers oder Geräts, das Sie anschließen
möchten.
• Nehmen Sie das optische Digitalkabel TOSLINK (
6
) aus der Verpackung und entfernen Sie die
Silikonschutzkappen an den Kabelenden.
• Verbinden Sie den optischen Audioausgang des Fernsehers mit dem „M“-Eingang (OPTICAL IN) der
Basisstation über das optische Digitalkabel Toslink.
• Sollte das TV-Gerät keinen optischen Ausgang haben, benutzen Sie das Aux-Audiokabel (3,5 mm-Analog-
Stereo-Buchse) (4) und verbinden Sie
den Kopfhörer-Ausgang des TV-Geräts mit dem Eingang „I“ der
Basisstation.
• Schalten Sie die Basisstation ein (indem Sie den Umschalter „
H
“ auf A oder B umlegen) und kontrollieren Sie,
dass die LED „
L
“ rot leuchtet.
• Schalten Sie die Audioquelle ein (z. B. das TV-Gerät) und kontrollieren Sie, dass die LED „
L
“ blau leuchtet.
HINWEIS:
- Beim Anschließen an das TV-Gerät mit optischem Digitalkabel Toslink kann es notwendig sein, in das Menü
des TV-Geräts zu gehen, den optischen Audioausgang zu aktivieren und das Audioformat PCM zu selektieren.
- Beim Anschließen mit analogem Kabel (3,5mm Jack) ist es ratsam, die Lautstärke am TV-Gerät zu erhöhen,
bei zu schwachen Audiosignalen überträgt die Basisstation nicht (s. Gebrauchsanweisung des TV-Geräts).
• Bleiben Sie in der Nähe der Basisstation und schalten Sie den Kopfhörer ein, indem Sie die Taste „
D
“ einige
Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED „C“ grün leuchtet. Dann können Sie die Taste loslassen.
• Setzen Sie den Kopfhörer auf und verwenden Sie ausschließlich die Tasten „
A
“ und „
B
“, um die Lautstärke für
eine korrekte Klangwiedergabe zu regulieren.
Wenn die LED „
C
“ nach dem Einschalten weiterhin rot leuchtet oder der Kopfhörer keinen Klang wiedergibt
oder die Audio-Wiedergabe gestört ist, drücken Sie kurz auf die Taste „
D
“, um die korrekte Verbindung zwischen
Basisstation und Kopfhörer herzustellen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, schlagen Sie im Kapitel „BEHEBUNG VON STÖRUNGEN“ nach.