![Meister MPMB 950 E Translation Of The Original Instructions Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/meister/mpmb-950-e/mpmb-950-e_translation-of-the-original-instructions_1766462009.webp)
Ver wen dung und Behandlung des
Elektro werkzeuges
•
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das
dafür bestimmte Elektrowerk zeug.
Mit dem passenden Elektro werkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leis tungs bereich.
•
Benutzen Sie kein Elektrowerk -
zeug, dessen Schalter defekt
ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
•
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Geräte ein -
stellungen vornehmen, Zube hörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaß nahme verhindert
den unbeabsich tig ten Start des
Elektrowerkzeuges.
•
Bewahren Sie unbenutzte Elek tro -
werkzeuge außerhalb der Reich -
weite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben.
Elektrowerkzeuge
sind gefährlich, wenn Sie von un er -
fah renen Personen benutzt werden.
•
Pflegen Sie das Gerät mit Sorg falt.
Kontrollieren Sie, ob beweg liche
Teile einwandfrei funktio nieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschä digt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
•
Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber.
Sorgfältig
gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklem men
sich weniger und sind leichter zu
führen.
•
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisun gen.
Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die aus -
zuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
Service
•
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachperso nal
und nur mit Originalersatztei len
reparieren.
Dadurch wird sicher -
gestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
6 – Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
•
Tragen Sie Gehör schutz.
Die Ein -
wirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
•
Benutzen Sie die mit dem Gerät
gelieferten Zusatzhandgriffe.
Der
Verlust der Kontrolle kann zu Ver -
letzungen führen.
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske
beim Gebrauch des Gerätes.
9
5452770-Bohrhammer-man 10.04.14 13:25 Seite 9