![Medisana 85052 Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/medisana/85052/85052_manual_1762296008.webp)
4
3 Anwendung
D
Vor der Anwendung des
MEDISANA Medistyle A
ist keine Vorbereitung not-
wendig. Weichen Sie die Hände oder Füsse vorher nicht in Wasser ein.
Bei der Hand- und Fußpflege mit den verschiedenen Ansatzteilen
entsteht
ein leichter Schleifstaub aus abgestorbenen Haut- und Nagelpartikeln. Gesun-
de Haut ist während der Anwendung nicht gefährdet, da die Saphire der
Ansatzteile durch vorsichtiges Schleifen nur verhärtete Hautpartikel sanft ent-
fernen. Zudem schaltet das Gerät bei zu starkem Druck automatisch ab und
gewährleistet somit eine schonende und kontrollierte Haut- und Nagelpflege.
Fangen Sie jede Anwendung mit der langsamsten Geschwindigkeit an. Danach
können Sie durch einen kurzen Druck auf den EIN/AUS-Schalter
die
Geschwindigkeit steigern.
Empfehlenswerte Reihenfolge für die Pediküre (Fußpflege):
1.
Saphirkegel
grobkörnig
Art.-Nr. 85003
Zum Abschleifen der
trockenen Hornhaut.
2.
Saphirkegel
lang
Art.-Nr. 85007
als Zubehör erhältlich
Zum großflächigen
Abschleifen von
Hornhaut und Schwielen.
3.
Saphirfräser
rund
Art.-Nr. 85005
Zum vorsichtigen
Entfernen von
Hühneraugen.
4.
Zylinderfräser
Art.-Nr. 85009
Zum Abschleifen
verholzter
Nageloberflächen.
3.5
Pediküre
3.4
Pflege
der Nägel und
des Nagelbetts