![Medion P62033 Instruction Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/medion/p62033/p62033_instruction-manual_1761323018.webp)
19 von 86
DE
EN
6.3.
Anschlüsse an der Radiorückseite
Die Rückseite des Autoradios im Überblick:
1
5
3 4
2
1) Antennenbuchse
2)
Audio-Cinch-Buchsen (rot/weiß) mit Schutzkappen
3)
ISO-Buchsenblock A (Spannungsversorgung)
4)
ISO-Buchsenblock B (Lautsprecher)
5)
Sicherung 10 A
Kabelverbindungen vorbereiten
Ziehen Sie die Anschlüsse, die sich im ISO-Schacht Ihres Autos befinden, soweit
heraus, dass Sie sie mit den Anschlüssen am Autoradio verbinden können.
Kabelverbindungen vornehmen
HINWEIS!
Benutzen Sie beim Einbau den ISO-Steckerblock des Autoradios.
Falls die ISO-Stecker Ihres Fahrzeugs nicht auf die ISO-Buchsen des Au-
toradios passen sollten, können Sie in Fachwerkstätten, im Fachhandel
oder in den Fachabteilungen der Warenhäuser entsprechende Adapter
erwerben.
Mit den beiden ISO-Steckern Ihres Fahrzeugs (für die Lautsprecher und für
Stromverbindungen) sind sichere und richtige elektrische Verbindungen herge-
stellt. Für den Fall, dass Sie die Kabel jedoch individuell verlegen lassen möchten,
erläutern wir am Ende dieses Kapitels die Bedeutung der Kabel im Einzelnen.
Verbinden Sie den Antennenstecker der Fahrzeugantenne mit der Antennen-
buchse des Autoradios.
Wenn Sie einen externen Verstärker einsetzen, können Sie ihn mit den rot/wei-
ßen Audio-Cinch-Buchsen verbinden. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungs-
anleitung des Verstärkers.
Verbinden Sie die beiden ISO-Stecker des Fahrzeugs mit den beiden ISO-Blöcken
des Autoradios (A für Strom und B für die Lautsprecher).
84003 DE EN eCommerce Content final REV4.indb 19
84003 DE EN eCommerce Content final REV4.indb 19
28.05.2015 09:08:32
28.05.2015 09:08:32
Summary of Contents for P62033
Page 86: ...06 2015...