DE
EN
FR
15 von 118
NL
DK
7.3. Timer
verwenden
HINWEIS
Für die Verwendung des Timers muss die Uhrzeiteinstellung vorgenom-
men worden sein.
Bereiten Sie die Kaffeemaschine für einen Brühvorgang mit Kaffeebohnen oder
Kaffeepulver vor, wie eingangs beschrieben, starten Sie jedoch noch keinen
Brühvorgang.
Halten Sie Sie die Taste
T I M E R
gedrückt, bis die Uhrzeitanzeige im Display
blinkt.
Stellen Sie mit den Tasten
S T U N D E
und
M I N U T E
eine Uhrzeit ein, zu der
der Brühvorgang starten soll und bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie die
Taste
T I M E R
erneut drücken.
Um den Timer einzuschalten, drücken Sie die Taste
T I M E R
, bis das Uhrzeit-
symbol im Display erscheint.
Die Kaffeemaschine startet den Brühvorgang zur eingestellten Zeit.
Um den eingestellten Timer auszuschalten, drücken Sie kurz die Taste
T I M E R
,
bis das Uhrzeitsymbol im Display erlischt.
7.4. Ende des Brühvorgangs/Automatische
Abschaltung
Sie können den Kaffee für eine Weile in der Glaskanne auf der Warmhalteplatte ste-
hen lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Aroma bei längerer Standzeit nachlässt.
Nach etwa 40 Minuten schaltet sich die Kaffemaschine automatisch aus.
Lassen Sie eine leere Glaskanne nicht auf der heißen Warmhalteplatte stehen.
15486 DE EN FR NL DK eCommerce Content final.indb 15
15486 DE EN FR NL DK eCommerce Content final.indb 15
04.09.2014 13:58:54
04.09.2014 13:58:54