DE
EN
FR
13 von 118
NL
DK
7.2.1. Brühvorgang mit Kaffebohnen
Vergewissern Sie sich, dass das Mahlwerk eingeschaltet ist (LED Mahlwerk leuch-
tet nicht) und drücken Sie gegebenfalls die Taste
M A H LW E R K
, so dass die
LED
M A H LW E R K
erlischt.
Öffnen Sie den Deckel des Bohnenbehälters.
Geben Sie die Kaffeebohnen (max. 200g) in den Bohnenbehälter und setzen Sie
anschließend den Deckel wieder auf.
HINWEIS
Geben Sie nicht zu viele Bohnen in den Bohnenbehälter, um zu ver-
meiden, dass die Bohnen feucht werden. Stopfen Sie die Bohnen daher
nicht.
Stellen Sie den Mahlgrad mit der Mahlwerkeinstellung ein:
Grober Mahlgrad
Feiner Mahlgrad
Stellen Sie die gewünschte Tassenanzahl (2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Tassen) ein, indem
Sie die Taste
TA S S E
wiederholt drücken. Wenn Sie keine Tassenanzahl einstel-
len, wird die größte Tassenanzahl (12 Tassen) für den Brühvorgang verwendet.
Drücken Sie wiederholt die Taste
S T Ä R K E
, um die Kaffeestärke über die Was-
sermenge einzustellen:
Starker Kaffee (weniger Wasser)
Mittelstarker Kaffee (normale Wassermenge)
Leichter Kaffee (mehr Wasser)
Drücken Sie die Taste
PA U S E / S TA R T
, um den Brühvorgang zu starten. Die
Anzeige
BREW
erscheint im Display.
•
Nach etwa 3 Sekunden startet das Mahlwerk und füllt den Kaffeefilter mit ge-
mahlenem Kaffeepulver.
•
Danach startet der Brühvorgang.
•
Nach Ende des Brühvorgangs erlischt die Anzeige
BREW
im Display und es er-
tönt ein Signalton.
15486 DE EN FR NL DK eCommerce Content final.indb 13
15486 DE EN FR NL DK eCommerce Content final.indb 13
04.09.2014 13:58:53
04.09.2014 13:58:53