28
9.17.3. A-B (Loopfunktion)
Drücken Sie die Taste
A - B
, um bei laufender Wiedergabe den Startpunkt eines
Teilstückes zu bestimmen. Im Display erscheint
RPT A-
.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Endpunkt zu bestimmen. Im Display er-
scheint
R P T A - B
.
Die Wiedergabe erfolgt nun wiederholt innerhalb dieses Teilstückes.
9.18. Titelinformationen (ID3)
Wenn die CD oder der USB-Speicherstick Titel mit ID3-Informationen enthält, so
können Sie diese während der Wiedergabe nacheinander anzeigen. Es werden der
Titel, der Künstler und der Name des Albums im Display dargestellt.
Drücken Sie die Taste
I N F O
wiederholt, um die Anzeige der Informationen
ein- oder auszuschalten.
9.19. Bluetooth-Modus
Sie können mittels Bluetooth schnurlos Titel von externen Geräten (z. B. MP3 Player
oder Mobiltelefon mit Bluetooth) auf diesem Mikro-Audio-System wiedergeben.
9.19.1. Bluetooth-Geräte erstmalig verbinden
Wechseln Sie in den Bluetooth-Modus. Aktivieren Sie ebenso die Bluetooth-
Funktion auf ihrem externen Gerät.
Halten Sie die Taste
/ PA I R
gedrückt, bis im Display
PAIR
erscheint.
Das Mikro-Audio-System befindet sich im Kopplungsmodus.
Führen Sie einen Kopplungsvorgang am externen Gerät durch. Lesen Sie dazu
die Anleitung ihres externen Gerätes. Der Name des Audiosystems ist „
MD
44300
“.
Im Display erscheint
BT
dauerhaft, die Kopplung ist abgeschlossen und das externe
Gerät kann am Mikro-Audio-System genutzt werden.
Wenn Sie die Bluetooth-Übertragung beenden möchten, schalten Sie Bluetooth
am externen Gerät aus oder drücken Sie
, um in einen anderen Modus zu ge-
langen.
Bekannte externe Geräte, die bereits einmal gekoppelt wurden, werden zukünftig
direkt verbunden. Eine erneute Kopplung ist nicht notwendig. Zur erneuten Verbin-
dung aktivieren Sie lediglich den Bluetooth-Modus an beiden Geräten.