15
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS, DIE REPRODUKTION IN JEDER FORM IST, AUCH AUSZUGSWEISE, VERBOTEN.
- 15 -
ORDENTLICHE WARTUNG
4.
Troubleshooting
Wenn das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, versuchen, kleinere Probleme mithilfe dieser Tabel
-
le zu lösen.
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
EINGRIFF
Das Gerät lässt sich nicht ein
-
schalten.
•
Hauptschalter nicht einge-
schaltet.
•
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wurde ausge-
löst.
•
Hauptschalter einschalten.
•
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wieder ein-
schalten.
In der Kochkammer befinden
sich Flecken.
•
Wasserqualität.
•
Minderwertiger Reiniger.
•
Ungenügendes Nachwi-
schen.
•
Empfohlenen Reiniger ver-
wenden.
•
Noch einmal auswischen.
Die Kontrolllampen brennen
weiter.
•
Hauptschalter nicht einge-
schaltet.
•
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wurde ausge-
löst.
•
Hauptschalter einschalten.
•
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wieder ein-
schalten.
Die Anzeige der Erhitzung bleibt
ausgeschaltet (gelb)
•
Der Thermostat der Tempe-
raturregelung ist defekt.
•
Den Thermostat ersetzen
Das Erhitzen kann nicht geregelt
werden/ Das Gerät heizt nicht
auf
•
Der Thermostat der Tempe-
raturregelung ist defekt.
•
Den Thermostat/die Wider-
stände ersetzen
Die Roste erreichen keine hohen
Temperaturen / Die Anzeige der
Erhitzung schaltet sich ein und
aus
•
Es fehlt Wasser in den Behäl
-
tern.
•
Den Behältern Wasser zuge
-
ben.
Falls es nicht möglich ist, das Problem zu lösen, schalten Sie das Gerät ab, schließen Sie alle
Versorgungshähne und nehmen Sie dann Kontakt mit dem autorisierten technischen Kunden
-
dienst auf.