
12
Deutsch
F
EHLERBEHEBUNG
PROT LED (Schutz-LED) schaltet sich ein, der Verstärker schaltet sich ab
Mögliche Ursache
Es liegt ein Kurzschluss im System vor
Der Verstärker hat auf Grund
mangelnder Ventilierung die normale
Betriebstemperatur überschritten.
Die Lautsprecherimpedanz ist zu
niedrig
Niedrige Batteriespannung
Lösung
Das System ausschalten. Die Verbindungen zu allen Komponenten auf mögliche
Kurzschlüsse prüfen. Alle Kabel auf Knicke, Spleiße, schlechte Isolation usw. prüfen.
Nach Bedarf reparieren oder ersetzen.
Das System ausschalten und abkühlen lassen. Die adäquate Ventilierung um den
Verstärker herum überprüfen. Den Verstärker nach Bedarf an eine Stelle mit besserer
Ventilierung versetzen.
Die ordnungsgemäße Lautsprecherimpedanz. Nach Bedarf ersetzen.
Überprüfen, ob das Ladesystem des Fahrzeugs ordnungsgemäße Spannung
aufrechterhält.
T
ECHNISCHE
D
ATEN
MODELL R-Serie
RAA4200
Nenndauerleistung (RMS) - an einer 14,4 V Batterie gemessen
4
Last pro Kanal
100 W x 4 Ch und
≤
1% THD+N
2
Last pro Kanal
200 W x 4 Ch und
≤
1% THD+N
4
Last überbrückt
400 W x 2 Ch und
≤
1% THD+N
Maße: Höhe
6
cm
Breite
29,2 cm
Länge
42,5 cm
Bemessungsstrom der Verstärkersicherung (Amp/Typ)
(3) 30 A / ATC
Bemessungsstrom der Batteriesicherung (Amp) extern (liegt nicht bei)
90 A
Rauschabstand
>80 dB A-gewichtet (Referenz: 0 dB = 2 Vrms)
Crossover (vorn und hinten)
Einstellbar auf HPF/TPF oder Aus (Hochpass / Tiefpass oder Allpass)
Crossoversteilheit
12 dB/Oktav Butterworth
Crossoverfrequenz (Multiplikator x 1)
von 50 bis 500 Hz variabel
Crossoverfrequenz (Multiplikator x 10)
von 500 bis 5000 Hz variabel
Frequenzverhalten
0,25 bis 100 Hz (-3 dB, 1 W)
Nennbandbreite
20 Hz bis 20 kHz
Einstellungsbereich der Signalspannung (RCA-Eingang)
von 0,15 bis 8 V variabel
Schutz
Kurzgeschlossener Ausgang, DC-Offset,
thermal, Stromversorgungsüberstrom
Eingangsimpedanz
20 k
Ω
Diese technischen Daten entsprechen der Stromnorm CEA-2006 für Verstärker
Technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern
Übermäßige Motorengeräusche
Mögliche Ursache
Die RCA-Kabel sind zu nah an den
Hauptstromkabeln verlegt.
Defekte Komponente in der Signalkette
Schlechte Erdung an den
Systemkomponenten
Schlechte Erdung an der Batterie
Lösung
Alle signalführenden Kabel (RCA-, Lautsprecherkabel) im Abstand von Strom-
und Erdungskabeln verlegen.
Alle elektrischen Komponenten zwischen dem Source-Gerät und dem/den
Verstärker(n) umgehen. Das Source-Gerät direkt am Eingang des Verstärkers
anschließen. Ist das Geräusch nicht mehr hörbar, dann ist das umgangene
Gerät die Geräuschquelle.
Vorhandene Erdungskabel für alle elektronischen Komponenten entfernen. Die
Kabel an anderen Stellen wieder erden. Prüfen, ob das Metall an der
Erdungsstelle sauber, glänzend und frei von Farbe, Rost usw. ist.
Ein zweites Erdungskabel vom negativen Batteriepol zum Fahrgestellmetall
oder Motorblock des Fahrzeugs verlegen.
Summary of Contents for REFERENCE RAA4200
Page 1: ...R E F E R E N C E...
Page 63: ...3 MB Quart G MB Quart G 8 G MB Quart 4 RAA4200 F 4 1 8 32 1 MB Quart www mbquart com...
Page 66: ...MB Quart 1 2 3 4 RCA 5 6 7 8 9 L 12 18 45 7 10 B D 8 1 2 54 1 2 54 E 8 8 MB Quart 6...
Page 68: ...8 8 9 RCA RCA 10 1 2 11 12 2 4 RCA 2 RCA FRONT 2 4 2CH F 2CH...
Page 69: ...9 2 4 4CH F 4 4CH 4CH...
Page 71: ...11 KK D E 1 2 3 MB Quart 10 5 15 5 RCA RCA RCA RCA REM 12 REM...
Page 74: ...14...
Page 75: ...15...